Die Arbeiten an der Großen und Mittleren Naabbrücke in Schwandorf schreiten planmäßig voran und werden fristgerecht abgeschlossen. An der bestehenden Kleinen Naabbrücke hat sich jedoch ein unerwarteter, gravierender Schaden gezeigt. Dieser macht eine Verlängerung der bestehenden Vollsperrung der Beer-Kreuzung in der Schwandorfer Innenstadt bis voraussichtlich 25. Juli 2025 unumgänglich.
Nach dem Abfräsen der Fahrbahndecke wurde festgestellt, dass sich die Abdichtung der Brücke zu großen Teilen gelöst hat. Aus diesem Grund ist daher eine vollständige Erneuerung der Abdichtung sowie der Deckschicht erforderlich. Diese zusätzlichen Arbeiten erfordern rund zwei weitere Wochen Zeit.
Trotz der Verlängerung werden pünktlich zum Schwandorfer Bürgerfest die bereits fertiggestellten Naabbrücken sowie die Beer-Kreuzung für Fußgänger geöffnet. Der Verkehr wird weiterhin über die Behelfsbrücken sowie die Fronberger Straße in Richtung B 85 / A 93 geführt. Auch für die Anlieferung zum Bürgerfest sind die Zufahrtswege sichergestellt.
Dem Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach und der Stadt Schwandorf ist bewusst, dass die Verlängerung der Sperrung der Beer-Kreuzung eine zusätzliche Belastung für die Bürgerinnen und Bürger darstellt. Trotzdem ist diese Maßnahme unumgänglich, um die Sicherheit der Kleinen Naabbrücke zu gewährleisten und spätere, größere Schäden zu vermeiden.
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Am Samstag, 15.06.2019 findet zum zweiten Mal der Große Preisschafkopf der Stadt Schwandorf im Festzelt auf dem Pfingstvolksfest Schwandorf statt. Die Anmeldung findet im Festzelt von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt. Die Startgebühr liegt bei 10,00 €. Es wird ein kurzes Blatt, mit Solos und Plus Punkten gespielt. Neben dem Hauptgewinn von 500 Euro gibt es weitere hochwertige Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von ca. 2.000 € zu gewinnen. Die Stadt Schwandorf bedankt sich herzlich bei den rund 30 Firmen aus der Umgebung für die zahlreichen Geschenke.