Inhalt

Aufgrund der Coronalage ist die Stadtbibliothek Schwandorf noch geschlossen. Das Team der Stadtbibliothek arbeitet unterdessen mit Herzblut an der Umsignierung der Sachliteratur und bietet kleine Aktionen im Rahmen des Take-Away-Service an.

Klartext lautet das Stichwort der Umsignierung von knapp 18 000 Sachmedien. Klartext ist eine selbsterklärende Systematik, die in Öffentlichen Bibliotheken bereits weit verbreitet ist. Sie bietet den Lesern eine schnellere Orientierung und durch die Neuordnung von Wissen eine benutzerfreundliche Bestandspräsentation, wodurch es sich optimal am Regal stöbern lässt. Kombiniert mit der herkömmlichen ASB-Systematik möchte die Stadtbibliothek ihren Lesern, sowohl beim Stöbern als auch bei der gezielten Mediensuche, möglichst viel Komfort bieten. Die „kryptische“ Anordnung von Buchstaben und Zahlen wird durch nachvollziehbare Begriffe ergänzt. So steht nicht nur „Xbo 1 Fas“ auf dem Signaturschild, sondern „Hauswirtschaft – Garten & Balkon / Xbo 1 Fas“ oder statt „Hr Ona“ besteht die Signatur aus „Wirtschaft – Beruf / Hr Ona“. Dieses Ordnungskonzept wie auch die Anschaffung neuer Möbel zur Medienpräsenation ermöglichen eine benutzerfreundliche Medienaufstellung. Diese Umstellung wäre bei normalem Bibliotheksbetrieb nicht möglich gewesen, daher kann die Not der Schließung insoweit als Chance gesehen werden für höhere Qualität. Über 50% der Sachmedien hat das Team der Bibliothek bereits umgestellt.

Parallel dazu bietet die Stadtbibliothek momentan die kontaktlose Ausleihe, den sog. „Take-Away-Service“ an. Hier lassen sich Leser auch gerne durch die Bestellung eines Überraschungsmediums inspirieren. Bis Ostern begleitet die Stadtbibliothek ihre Leser mit der Aktion „Bunte Ostern“ über den „Take-Away-Service“. Das heißt, Bestellungen von Oster- oder Kindermedien bekommen ein Ostermandala zum Ausmalen hinzugefügt.

Auch bietet die Stadtbibliothek während der Schließzeit sog. „Corona-Ausweise“, welche im Zeitraum der Schließung die Nutzung unserer Online-Angebote möglich machen. Die Online-Angebote sind gefragt wie nie zuvor und werden kontinuierlich erweitert.

Des Weiteren werden qualitätserhöhende Maßnahmen durchgeführt, neue Medienangebote eingeführt wie die Tonie-Abspielbox für die Ausleihe und neue Veranstaltungsformate während der Schließung entwickelt.

 

Gestärkt aus der Krise gehen, lautet das Motto.

12.03.2021