Rund 300 Vereine prägen das kulturelle, gesellschaftliche und sportliche Leben in der Stadt. Neben dem Bürgerfest bringt eine stattliche Zahl von Vereinsveranstaltungen und -festen den Gemeinschaftssinn und die Aufgeschlossenheit der Bürger zum Ausdruck. Schwandorf hat einen sehr guten Ruf als Wohnstadt, da unter den Stichworten Soziales, Gesundheit, Bildung, Kultur und Freizeit vielfältige Einrichtungen zur Verfügung stehen. Der ständige Einwohnerzuwachs bestätigt die hohe Wohnqualität der Großen Kreisstadt. Die Stadt trägt dieser Entwicklung durch großzügiges Ausweisen von Wohngebieten mit Baugrundstücken Rechnung. Bei der Festlegung von Baugebieten gilt: attraktiv, familienfreundlich und in zentrumsnaher Lage. Es werden überwiegend Einfamilien- und Doppelhäuser mit ansprechender Durchgrünung geplant. Günstige Baulandpreise, Grundstücksgrößen, überwiegend zwischen 400 und 600 m², und eine optimale Infrastruktur bilden beste Voraussetzungen zum Bauen und Wohnen. Hier ist insbesondere das Egelseegebiet zu nennen, in dem die Stadt auch in Zukunft stadtnahe Wohnbauflächen zur Verfügung stellt. Einen Beleg für das besonders familienfreundliche Umfeld der Stadt liefern die zahlreich vorhandenen, über das gesamte Stadtgebiet verteilten Bolz- und Kinderspielplätze.
Zurück zum Stadtportrait