Digitaler Stadtball Schwandorf
Schwandorf tanzt trotzdem - kostenloser Live-Stream
Der digitale Schwandorfer Stadtball 2021 war ein voller Erfolg!
Wir freuen uns über die zahlreichen Zuschauer*innen, die am 24. April 2021 live dabei waren und zuhause mitgetanzt haben. Der Live-Stream auf dem YouTube-Kanal der Stadt Schwandorf wurde am Samstagabend knapp 1.500 mal aufgerufen. Über zweieinhalb Stunden feierten wir gemeinsam online den digitalen Stadtball mit vielen verschiedenenen Programmpunkten rund um das Thema Tanzen. Das hat riesig Spaß gemacht! Danke für das positive Feedback!
Herzlichen Dank auch an alle, die diesen Abend möglich gemacht haben:
Anna und Stefan Theuerl für die Gastgeberschaft (Theuerl die Tanzschule), Johannes Lohrer für die Moderation (Tourismusbüro Schwandorf), dem Team von Snapshot Film für die Kamera- und Livestream-Technik und Spotbox Veranstaltungstechnik für Licht und Ton.
Ein großes Danke schön auch an die Klaus Hörmann Band, das Tanzpaar Zambon aus Waiblingen und die Tanz-Kids der Tanzschule Theuerl für die tollen Programmbeiträge!
Euer Team des Kulturamts der Stadt Schwandorf
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Stadt Schwandorf
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Zwicknagel Nicole
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Zwicknagel Nicole
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Nicole Zwicknagel
-
© Nicole Zwicknagel
„Schwandorf tanzt trotzdem“ – Digitaler Stadtball
Termin: Sa, 24.04.2021
Beginn: 19:00 Uhr
kostenloser Live-Stream auf dem YouTube-Kanal der Stadt Schwandorf
HIER geht es direkt zum Live-Stream
Am Samstag, den 24.04.2021 wird der Tanz-Live-Stream nach dem großen Erfolg 2020 erneut durchgeführt.
In Kooperation mit Theuerl die Tanzschule, der Veranstaltungstechnik SpotBox und der Firma Snapshotfilm.
Über einen Livestream gelangt die Musik von DJ Stefan Theuerl direkt aus der Tanzschule nach Hause in die Wohnzimmer der Gäste. Alle Tanzbegeisterten und Menschen, die es werden wollen, sind dazu eingeladen, sich in Schale zu werfen und zuhause einen abwechslungsreichen Tanzabend zu verbringen. Das Publikum darf gespannt sein auf verschiedene Einlagen und Programmpunkte. Johannes Lohrer vom Tourismusbüro wird durch den Abend führen.
Außerdem steht der Termin für den Schwandorfer Stadtball 2022 bereits fest: am Samstag, den 23.04.2022 soll der Stadtball in gewohnt festlichem Rahmen in der Oberpfalzhalle stattfinden.
Zum Vormerken:
Schwandorfer Stadtball 2022
Termin: Sa, 23.04.2022
Ort: Oberpfalzhalle
Rückblick 2020
Rund 200 Paare verfolgten den Livestream des Schwandorfer Stadtballs und tanzten zu Hause im Wohnzimmer mit.
In Kooperation mit der Tanzschule Theuerl und der Veranstaltungstechnik SpotBox aus Schwandorf organisierte das Tourismusbüro der Stadt einen Livestream als Ersatz für den abgesagten Stadtball. "Gerne hätte ich die mehr als 500 Gäste persönlich am roten Teppich begrüßt", so Oberbürgermeister Andreas Feller bei seinen Eröffnungsworten. Das Stadtoberhaupt ließ es sich jedoch nicht nehmen, den virtuellen Stadtball zusammen mit seiner Gattin Susanne mit einem Walzer zu eröffnen
Das Organisationsteam hatte in den Räumen der Tanzschule Theuerl eine Miniaturausgabe des Stadtballs nachgebaut. DJ Stefan Theuerl sorgte für die perfekte Tanzmusik und gab zusammen mit seiner Frau Anna einige Tanzeinlagen zum Besten. Für die Dekoration zeichnete das Team von Blumen Heinz aus Schwandorf verantwortlich.
Auch die Klaus-Hörmann-Band aus Franken, die seit dem ersten Schwandorfer Stadtball für die Ballmusik sorgt, sendeten eine Videobotschaft an die Gäste des 1. Digitalen Stadtballs und wünschten viel Vergnügen.
Als Anerkennung für das kostenlose Online-Event baten die Veranstalter um Spenden für den Förderverein des Schwandorfer St. Barbara Krankenhauses. Dort können unter folgenden Kontodaten noch Spenden überwiesen werden:
Freunde und Förderer des Krankenhauses St. Barbara Schwandorf
IBAN: DE28 7509 0000 0002 8795 06
Verwendungszweck: Stadtball
Impressionen des Livestreams 2020
-
Christoph Steinbacher © Stadt Schwandorf
-
Christoph Steinbacher © Stadt Schwandorf
-
Christoph Steinbacher © Stadt Schwandorf
-
Christoph Steinbacher © Stadt Schwandorf
-
Christoph Steinbacher © Stadt Schwandorf
-
© Dominik Vogl
-
Christoph Steinbacher © Stadt Schwandorf
-
Christoph Steinbacher © Stadt Schwandorf
-
Christoph Steinbacher © Stadt Schwandorf
-
Christoph Steinbacher © Stadt Schwandorf
-
Christoph Steinbacher © Stadt Schwandorf
-
Christoph Steinbacher © Stadt Schwandorf