Es wurden 2393 Mitteilungen gefunden
-
© pixabay
Öffentliche Bekanntmachung
Betreff: 30. Änderung des Flächennutzungsplans mit Landschaftsplan im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplans mit integriertem Grünordnungsplan Nr. XXIV Sondergebiet „Fahrzeugentwicklungszentrum“, Klardorf; hier: ... Mehr
-
© pixabay
Öffentliche Bekanntmachung
Betreff: Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan Nr. 97 „Gemeinbedarfsfläche östlich der St.-Vitalis-Straße, Ettmannsdorf“; hier: Veröffentlichung des Entwurfs Mehr
-
Fotoagentur Altro © Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald
Naturkundliche Wanderung durchs Charlottenhofer Weihergebiet
Geführte Wanderung durch das zweitgrößte Naturschutzgebiet der Oberpfalz Mehr
-
© Herbert Bürger
Öffnungszeiten der VHS zu Ostern
14.04. - 26.04.2025 Mehr
-
Lara Schmaus © Stadt Schwandorf
Girls' Day 2025
Spannende Einblicke in technische Berufe bei der Stadt Schwandorf Mehr
-
© pixabay
Öffentliche Bekanntmachung
Satzungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan Nr. XVI „Mehrgenerationenwohnen Tonwarenfabrik“ Mehr
-
Lara Schmaus © Stadt Schwandorf
Kostenloses Parken für E-Fahrzeuge
Wichtige Hinweise für das Schwandorfer Stadtgebiet Mehr
-
© pixabay
Öffentliche Bekanntmachung
Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan Nr. 91 „Innenentwicklung in Kruckental“, nördlich der Wackersdorfer Straße Mehr
-
© pixabay
Öffentliche Bekanntmachung
Satzungsbeschluss der Änderungssatzung zur Gestaltungssatzung Mehr
-
Gerd Altmann © Pixabay
Der Seniorenbeirat lädt ein - Filme für Senioren
Eintritt frei! Keine Anmeldung erforderlich! Mehr
-
Andreas Hofmeister © Stadt Schwandorf
60 Jahre Städtepartnerschaft Schwandorf - Libourne
Stadt Schwandorf begeht besonderes Jubiläum mit Festakt Mehr
-
Andreas Hofmeister © Stadt Schwandorf
Langeweile in den Ferien? Fehlanzeige!
Das neue Ferienprogramm der Stadt Schwandorf ist da Mehr
-
Matthias Walk © Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Ausgezeichnetes Hospiz
Bruder-Gerhard-Hospiz der Johanniter erhält TÜV-Zertifizierung Mehr
-
© Stadt Schwandorf, Maria Schuierer
Gleis- und Weichenerneuerung im Bahnhof Schwandorf
Beginn der Arbeiten am 31. März 2025 Mehr
-
Andreas Hofmeister © Stadt Schwandorf
Ein herzliches »Benvenuti« in Schwandorf!
Oberbürgermeister Andreas Feller empfängt Schüler aus der italienischen Freundesstadt Gualdo Tadino im Rathaus Mehr
-
© Stadt Schwandorf
Mitmachen bei der Familienwoche!
Vom 10. bis 18. Mai 2025 findet die Familienwoche des Lokalen Bündnisses für Familien im Landkreis Schwandorf statt Mehr
-
Johannes Lohrer © Stadt Schwandorf
Geschichten von Verfolgung und Versöhnung- Kooperation von Stadtmuseum und Tourismusbüro
Am 23.03.2025 – düstere Geschichte(n) des 20. Jahrhunderts, geprägt von Rassismus und Verfolgung, aber auch von Aufarbeitung und Versöhnung Mehr
-
© pixabay
Kaffee und Kuchen in gemütlicher Atmosphäre
Seniorenbeirat der Stadt Schwandorf lädt zum Kaffeenachmittag Mehr
-
Andreas Hofmeister © Stadt Schwandorf
Stadt Schwandorf würdigt ehrenamtlichen Einsatz
Oberbürgermeister Andreas Feller übergibt weitere Ehrenamtskarten in Gold und Blau Mehr
-
Andreas Hofmeister © Stadt Schwandorf
Ein starker Partner bei Bau und Transport
Oberbürgermeister Andreas Feller besichtigt Schwandorfer Transport und Erdbau GmbH & Co. KG Mehr
-
© pixabay
Öffentliche Bekanntmachung
Bekanntmachung der Genehmigung der 20. Änderung des Flächennutzungsplans mit Landschaftsplan im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplans mit integriertem Grünordnungsplan Nr. XII „Sondergebiet ... Mehr
-
© pixabay
Öffentliche Bekanntmachung
Satzungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan Nr. XII „Sondergebiet Photovoltaik Mitterfeld II“ Mehr
-
Michael Maget © Stadt Schwandorf
Hallenbad Dachelhofen am 17. März 2025 geschlossen
Grund ist eine interne Schulung Mehr
-
Michael Mohr © Stadt Schwandorf
Grüngutannahme am Schwandorfer Recyclinghof startet
Ab dem 18. März 2025 sind Anlieferungen wieder möglich Mehr
-
Andreas Hofmeister © Stadt Schwandorf
In engem Austausch
Oberbürgermeister Andreas Feller informiert sich über Zukunft des Maschek-Geländes in der Regensburger Straße Mehr