Kultur im Felsenkeller
Der Kulturkeller an der Fronberger Straße geht in die zweite Saison.
Der Kulturkeller mit seiner einzigartigen Atmosphäre und einer unvergleichlichen Akustik bietet Ihnen einen Veranstaltungsabend der Extraklasse.
Lassen Sie sich verzaubern und mitreissen.
Das aktuelle Programm:
Programm 2024/2025
Al Jones & Band
Freitag, 8. November 2024
Beginn: 20:00 | Kulturkeller Schwandorf
Al Jones prägt nicht nur seit Jahren als Top Act die Bluesszene Europas, er popularisierte den amerikanischen Blues in Deutschland und legte den Grundstein für die deutsch-amerikanische Bluesgeschichte. Mit leidenschaftlichem, wuchtigem unverkennbarem Sound spannt Al Jones mit seiner Band den Bogen zwischen legendären Originalen bis hin zu modernen Eigenkompositionen.
Besetzung
Al Jones
Christoph Böhm
Michael Alf
Uli Lehmann
Tommy Eberhardt
Video
Johnny and the Yooahoos
Samstag, 30. November 2024
Beginn: 20:00 | Kulturkeller Schwandorf
Johnny and the Yooahoos ist eine junge, aus dem Münchner Umland stammende Bluegrass Band. Sie bewegen sich zwischen Indiefolk, Americana, Retrobluegrass und ihrem ganz eigenen Sound. Dreistimmiger Gesang, Banjo, Mandoline, Gitarre, Kontrabass und gelegentliche Ausflüge in genrefremde Klangsphären. Mit dieser Mixtur reihen sie sich ein, zwischen Großstadtdunst und ländlicher Idylle, vielen Tönen, Vergangenheitsnostalgie sowie dem Blick nach vorne oder auch ins Jetzt.
Besetzung
Johnny Schuhbeck
Bastian Schuhbeck
Bernie Huber
Jonas Kollenda
Video
Jon Kenzie
Samstag, 25. Januar 2025
Beginn: 20:00 | Kulturkeller Schwandorf
Manchesters souligste Stimme. Seit Jahren ist Jon international auf Tournee und begeistert durch seine spezielle Art, durch Töne Gefühlsbilder entstehen zu lassen. Seine groovigen Gitarrenlicks und sein kraftvoller, gefühlvoller Gesang bringen die Leute immer wieder zum Staunen. Jeder, der Musik mit Soul und Groove schätzt, wird genießen, was Jon Kenzie zu bieten hat. Seine Kreationen sind eine Mischung aus intimer Dynamik und treibenden Emotionen, die das Publikum tiefer in seine Geschichten hineinziehen.
Besetzung
Jon Kenzie
Video
Adjiri Odametey
Samstag, 22. Februar 2025
Beginn: 20:00 | Kulturkeller Schwandorf
Markenzeichen des Singer-Songwriter Adjiri Odametey ist seine warme, erdige Stimme. Der Multi-Instrumentalist beherrscht Instrumente wie die Daumenklaviere Mbira und Kalimba, Kora, Balafon und Gitarre. Er wuchs in der ghanaischen Hauptstadt Accra auf. Seine Wurzeln spiegeln sich in seiner "Afrikanischen Weltmusik" wider, in der er traditionelle afrikanische und moderne westliche Klänge verbindet. Mit seinem individuellen Stil gelingt ihm mühelos ein Crossover der beiden Welten. Er zählt zu den beeindruckendsten Vertretern afrikanischer Musik.
Besetzung
Adjiri Odametey
Lantey Lankai
Jack Wonya
Robert Odametey
Video
Susi Raith und die Spießer
Samstag, 15. März 2025
Beginn: 20:00 | Kulturkeller Schwandorf
Launige Geschichten und Heimatsound aus der Oberpfalz. Der Sound aus der Oberpfalz ist deutlich hörbar, aber doch mit ganz eigenem Timbre: mal mit sanften Melodien, aber kein Kitsch! Mal poppig, mal treibend rockig und lauter, aber kein Krach! Mal gefühlvoll, aber nicht pathetisch und meist in Mundart. Neben Keyboard, Gitarren und Bass wird auch immer wieder auf der Ukulele gezupft, die Quetschn geschwungen, das Schlagwerk bedient. Dazwischen erzählen die vier Musiker gerne Launiges aus dem Nähkästchen.
Besetzung
Susi Raith
Jochen Goricnik
Max Seelos
Sebastian Stitzinger (Stitzi)
Video
Die Nowak
Samstag, 19. April 2025
Beginn: 20:00 | Kulturkeller Schwandorf
Ihre Melodien zwischen Chanson, Pop und Indie schleudern Blitze in die Herzen der Zuhörer und lassen sie mit zitternden Knien zurück, bereit für mehr. Die Nowak ist anders, eigenwillig und ein bisschen verschroben, aber das ist es, was ihre Musik so faszinierend macht. Wenn sie auf der Bühne steht, kann man nicht anders, als sich von ihrer Energie und ihrem Charisma mitreißen zu lassen. Gleich einer Diva der Goldenen Zwanziger schmettert sie in die Tasten. Ihre Stimme klingt nach heißem Glühwein auf Seidenpyjama.
Besetzung
Die Nowak
Video
SAD-88 - OVIGO Theater - AUSVERKAUFT
Dienstag, 17. Dezember 2024 | Samstag, 21. Dezember 2024
Beginn: 20:00 | Kulturkeller Schwandorf
„SAD-88“ ist eine multimediale Szenen-Collage des OVIGO Theaters, bei der es um den rechtsterroristischen Brandanschlag auf das Schwandorfer Habermeier-Haus am 17. Dezember 1988 geht. Der stadtbekannte Neonazi und Berufsschüler Josef Saller steckte damals das Haus in Brand und verschuldete damit den Tod von vier Menschen: Osman Can (50), Fatma Can (43), Mehmet Can (12), Jürgen Hübener (47). Vor Gericht lieferte er den Grund: Er hasste Ausländer. Das Stück soll einen Beitrag zur Aufarbeitung leisten. „Wir wollen nicht wegschauen. Wir wollen nicht vergessen. Wir müssen erinnern – gemeinsam“, so der OVIGO-Intendant Florian Wein.
Beide Termine sind bereits ausverkauft, ein Zusatztermin wird noch bekannt gegeben.
Impressionen Saison 2023/24
-
© Marcus Rebmann
-
© Jacqueline Hey
-
© Julia Rudlof
-
© Sophia Hutzler
-
© Jacqueline Hey
-
© Julia Rudlof
-
© Marcus Rebmann
-
© Julia Rudlof
-
© Marcus Rebmann
-
© Julia Rudlof
-
© Marcus Rebmann
-
© Jacqueline Hey
-
© Jacqueline Hey
-
© Julia Rudlof
-
© Julia Rudlof
-
© Marcus Rebmann
Programm 2023/2024
- (6.7 MB)
Richie Necker & Friends
Donnerstag, 21. Dezember 2023
Beginn: 20:00 | Kulturkeller Schwandorf
Gitarrist und Sänger Richie Necker ist seit langen Jahren einer der bekanntesten Musiker aus der ostbayerischen Region und ist mit verschiedenen erfolgreichen Bands auf Tour, dabei ist „Richie Necker & Friends“ sein Lieblingsprojekt. Alljährlich gab Richie mit der Schwandorfer Legende Eddy Gabler ein beliebtes Konzert in der Vorweihnachtszeit. Mit dabei an diesem Abend, neben Special Guest Eddy Gabler, der für 3 Stücke auf die Bühne kommen wird, ist auch einer der besten Rocksänger hierzulande, „Cheese“ Koller aka „Chris Colter“, dessen letztes Album von Richie produziert wurde, mit von der Partie. Präsentiert wird ein außergewöhnliches Programm. Mit dabei sind brandneue Songs von Richie, Stücke aus den letzten Produktionen mit Chris Colter, Klassiker von Eddy Gabler und ausgesuchte Lieblings-Cover der Musiker, mit Garantie für ein hochemotionales Konzert kurz vor Weihnachten.
Besetzung
Richie Necker (Vocals, Gitarre, Mandoline, Dobro)
Chris Colter (Vocals, Gitarre)
Erich Parzefall (Vocals, Akkordeon)
Jochen Becker (Bass, Kontrabass)
Special Guest: Eddy Gabler
Video
-
© YouTube
Widersacher aller Liedermacher
Samstag, 27. Januar 2024
Beginn: 20:00 Uhr | Kulturkeller Schwandorf
Normalerweise ist die fünfköpfige Band um den Songwriter und Frontmann Matthias Wolf auf Festivalbühnen und Wiesnzelten anzutreffen. Nun wagen sie sich in reduzierter Duo-Besetzung auf die Kleinkunstbühnen. Zusammen mit dem Pianisten Joris Conrad singt Wolf seine Lieder im runden oberpfälzer Dialekt, erzählt Geschichten, die mal der größte Schmarrn, mal tiefsinnig philosophisch sind. Alles wird unterlegt durch virtuoses Klavierspiel, groovige Beats, und Hippie E-Gitarrensolis, die den Hypophysenlappen wabern lassen.
Besetzung
Matthias Wolf
Joris Conrad
Habana Son (Ausverkauft)
Samstag, 24. Februar 2024
Beginn: 20:00 Uhr | Kulturkeller Schwandorf
Das kubanische Quartett Habana Son entführt Sie mit ihrer traditionellen kubanischen Musik im Buena-Vista-Stil nach Kuba. Lassen Sie sich von einzigartigen, karibischen Rhythmen verzaubern. Die kubanischeSängerin und Songwriterin Yeni Toro gründete Habana Son zusammen mit der Gitarristin und Sängerin Lisay Torranzo, dem Perkussionisten Roberto Guerra und dem Saxofonisten Yohandy Acosta. Das Repertoire umfasst kubanische Klassiker und Evergreens, die in Europa und den USA vor allem durch Ry Cooders und Wim Wenders Buena Vista Social Club bekannt wurden. Guaracha, Guajira, Rumba, Son. Habana Son begeistert mit zeitloser kubanischer Musik, die nicht nur in die Seele, sondern auch in die Beine geht. Erleben Sie karibisches Temperament und kubanische Lebensfreude im mitreißenden Sound von Habana Son.
Besetzung
Yeni Toro (Vocals)
Lisay Torranzo (Gitarre, Vocals)
Roberto Guerra (Percussion)
Yohandy Acosta (Saxophon)
Video
-
© YouTube
Zed Mitchell & Band
Donnerstag, 14. März 2024
Beginn: 20:00 Uhr | Kulturkeller Schwandorf
Zed Mitchell ist ein musikalischer Tausendsassa. Seine 5-Oktaven umfassende Stimme macht ihn zu einem Sänger der Extraklasse. Er zählt zu den besten Gitarristen in Europa. Und blickt als Komponist und Songwriter auf über 20 veröffentlichte Alben zurück. Nun meldet er sich mit viel Schwung und Heiterkeit bei seinen Fans und allen Musikverliebten Menschen zurück. Sein frischer Sound klingt ganz so, als wolle Zed Mitchell seine Fans auffordern, endlich wieder gemeinsame Glücksmomente zu kreieren und besonders: gemeinsam zu lachen! Und noch eines gelingt dem Saitenmagier: Menschen mit seinen Blues-Alben und seinen Sounds zu berühren. Mitchell inspiriert mit Musik, die in keine Schublade passt. Mal sanft, dann rockig, dann persönlich, schließlich fetzig bleibt sein Sound immer eines: Ehrliche, handgemachte Musik, bei der auf jede Note, jede Nuance geachtet worden ist und die Herzen genauso berührt wie sie Beine und Körper in Schwingung und Wallung bringt.
Besetzung
Zed Mitchell (Vocals, Gitarre)
Todor Manojlovic (Vocals, Gitarre)
Philipp Schäfer (Bass)
Hendrik Eichler (Drums)
Konrad Matheus (Drums)
Video
-
© YouTube
JOHN GARNER
Samstag, 23. März 2024
Beginn: 20:00 Uhr | Kulturkeller Schwandorf
Die Gewinner der Pro7 Show „My Hit. Your Song.“ sind „on Tour“!
Dreistimmiger Gesang, treibende Gitarren, pulsierende Drums sowie facettenreiche E-Gitarren Einlagen. Songs zwischen herzzerreißender Balladen und mitreißendem Folkpop, Hymnen, Lieblingsliedern. Innerhalb kürzester Zeit haben sich JOHN GARNER vom kleinen Akustikprojekt zu einer der überzeugendsten Livebands des Landes entwickelt. Mit unbändiger Spielfreude und Live- Energie erzählen die Augsburger ehrliche, aus dem Leben gegriffene Geschichten, berühren, nehmen mit auf die Reise. Überraschend ist ihre Erfolgsgeschichte nicht und ebenso wenig, dass JOHN GARNER seit 2018 auch mit fünfköpfiger Besetzung auf den Bühnen Europas zu finden sind. Mit Kontrabass, Piano, E-Gitarre und Banjo schließt sich der Instrumentenkreis und bringt die Böden noch mal mehr zum Beben als zuvor!
Besetzung
Stefan (Vocals, Gitarre, Mandoline, Bassdrum)
Chris (Vocals, Gitarre, Mandoline, Banjo)
Lisa (Vocals, Akkordeon)
Carlo (Bass, Kontrabass)
Felix (Gitarre, Piano, Banjo)
Video
-
© YouTube
Anfahrt & Parken
Veranstaltungsort:
Der Kulturkeller befindet sich an der Fronberger Straße in Schwandorf. Der Einlass erfolgt ausschließlich über den Haupteingang an der Fronberger Straße.
Parken:
Adresse für Ihr Navigationsgerät:
Anreise mit dem Auto:
Von Regensburg/ Weiden, von der A93 – Ausfahrt Schwandorf Nord
Bei Ausfahrt Schwandorf-Nord auf B85 in Richtung Schwandorf-Fronberg/Nürnberg/Amberg fahren. Ausfahrt Richtung Schwarzenfeld/Neunburg v.Wald/Schwandorf/Fronberg/Lindenlohe nehmen und links abbiegen auf Fronberger Str.. Straße ca. 3 km, vorbei am Oberpfälzer Künstlerhaus in Fronberg, weiter folgen. Der Kulturkeller befindet sich auf der linken Seite. Zum Parken bitte der Straße weiter folgen und links abbiegen auf Böhmische Torgasse abbiegen. Das Parkhaus Venus befindet sich auf der linken Seite. Von dort aus sind es nur wenige Meter zum Kulturkeller.
Von Amberg, von der B85 – Ausfahrt Schwandorf/ Ensdorf
B85 bis Schwandorf folgen. Die Abfahrt Richtung Schwandorf/Ensdorf nehmen auf ST2397. Nach ca. 3 km links abbiegen auf Fronberger Str.. Erste rechts abbiegen auf Böhmische Torgasse. Das Parkhaus Venus befindet sich auf der linken Seite. Von dort aus sind es nur wenige Meter zum Kulturkeller.
Öffentlicher Nahverkehr:
Mit dem Zug bis Haltestelle „Schwandorf Hauptbahnhof“. Von dort sind es ungefähr 900 Meter zu Fuß bis zum Kulturkeller an der Fronberger Straße.
Als Band oder Künstler bewerben
Danke für Euer Interesse am Kulturkeller in Schwandorf. Wir freuen uns über alle interessanten Künstlerangebote. Bewerbungen mit kurzem Infotext/ Kurzbiografie der Band sowie relevanten Links zu Tonproben und der Homepage könnt Ihr gerne per Mail an kulturkeller@schwandorf.de zusenden. Wenn wir Euch eine passende Auftrittsmöglichkeit anbieten können, melden wir uns zurück.