Es wurden 2402 Mitteilungen gefunden
-
Maria Meier © Stadt Schwandorf
Falkenauer Heimatreffen findet weiterhin statt
Am vergangenen Sonntag trafen sich die „Falkenauer“ im Konrad-Max-Kunz-Saal der Oberpfalzhalle. Mehr
-
© Kulturamt
Tanz unter den Platanen
Nach einer längeren Pause findet am 28. September wieder das beliebte Tanz Open Air unter dem Motto „Tanz unter den Platanen“ ... Mehr
-
Lara Schmaus © Stadt Schwandorf
Dienstjubiläum: Franz Scharf feiert 40 Jahre bei der Stadt Schwandorf
Am 01. September 1984 begann Franz Scharf seine berufliche Laufbahn im Grünanlagenbereich der Baubetriebsabteilung der Stadt Schwandorf. Mehr
-
Lara Schmaus © Stadt Schwandorf
1. Schultag an der Kreuzbergschule Schwandorf: Oberbürgermeister Feller wünscht ABC-Schützen einen guten Start
Insgesamt 311 Erstklässler starteten am Dienstag, den 10.09.2024, in den sieben Schwandorfer Grundschulen voller Vorfreude in ihr erstes Schuljahr. Mehr
-
© Fairtrade Deutschland
Faires und regionales Frühstück
Die Fairtrade-Stadt Schwandorf lädt alle Interessierten zum fairen und regionalen Frühstück am Freitag den 13. September ab 9.00 Uhr in den Hofladen ... Mehr
-
Sandra Eckert © Stadt Schwandorf
Tag des offenen Denkmals in Schwandorf
Tag des offenen Denkmals 2024 begeistert Besucher - Schwandorfer Gästeführer im Einsatz Mehr
-
© Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V.
Wie fahrradfreundlich ist Schwandorf?
Jetzt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 abstimmen! Mehr
-
Maria Schuierer © Stadt Schwandorf
Ein Tag mit dem Oberbürgermeister: Schüler Alex begleitet Andreas Feller
Der 6. August 2024 dürfte für Alexander aus Büchelkühn wohl der aufregendste Tag der diesjährigen Sommerferien gewesen sein: Der 9-jährige Schüler ... Mehr
-
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Glocke am Blasturm erklingt
An bestimmten Tagen im Jahr, die mit der Geschichte der Stadt zusammenhängen, wird die Glocke am Blasturm zum Gedenken geläutet. So wird ... Mehr
-
Verkehrsbeschränkung auf der SAD 5 südwestlich von Naabeck
Laut Pressemitteilung des Landratsamtes Schwandorf zeigt die Kreisstraße SAD 5, südwestlich von Naabeck in der so genannten Schwabkurve, starke Schäden aufgrund von ... Mehr
-
Maria Schuierer © Stadt Schwandorf
Erfolgreiche Absolventinnen im Rathaus
Glückwünsche an Laura Prüfling und Tamara Wieland Mehr
-
Maria Schuierer © Stadt Schwandorf
Tag des offenen Denkmals 2024
Motto. "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte"! Mehr
-
© Canva
Oberbürgermeister Andreas Feller ruft auf sich im Ehrenamt zu engagieren
Egal ob im Hospizverein, bei der Freiwilligen Feuerwehr, im Tierschutz oder in der Jugendarbeit! Mehr
-
© HANS-CHRISTIAN WAGNER
Verbindungslauf schafft gleich mehrere Brücken
Armin-Wolf-Laufteam startet von Schwandorf aus auf die Regensburger Dult. Mehr
-
Mikrozensus 2024: 50 000 Bürgerinnen und Bürger müssen noch bis Jahresende mitmachen
Mikrozensus als kleine Volkszählung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Mehr
-
© Christian Willner Photographie
Italienischer Abend mit Konzert - Vacanza in Italia
Ein Abend voller "Dolce Vita"! Mehr
-
Lara Schmaus © Stadt Schwandorf
Trinkbrunnen in Pocket Parks
Gratis Erfrischung in der Schwandorfer Innenstadt Mehr
-
Laura Saueracker © pixabay
Die Stadt Schwandorf informiert:
Hilfe bei Kanalproblemen und ähnlichem Mehr
-
© K3
Der Jugendtreff Schwandorf geht in den Urlaub
Von Montag, den 19.08.24 bis einschließlich Freitag, den 30.08.24 ist der Jugendtreff Schwandorf wegen Betriebsurlaub geschlossen. Ab Montag, den 02.09.24 gelten ... Mehr
-
Lara Schmaus © Stadt Schwandorf
SWFS unter neuer Führung
Stefan Trettenbach will Ausbau des Fernwärmenetzes weiter vorantreiben Mehr
-
Foto: Matthias Walk © Stadt Schwandorf
OB Feller spendet Baum fürs Bruder-Gerhard-Hospiz
Blutbuche bereichert den Garten des Johanniter-Hospizes in Schwandorf Mehr
-
Lara Schmaus © Stadt Schwandorf
FÜRACKER: SCHWANDORF IN PUNCTO IT-SICHERHEIT BESTENS GERÜSTET
Schwandorf erhält LSI-Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“ // Übergabe durch Finanz- und Heimatminister gemeinsam mit Präsidenten des LSI Mehr
-
Lara Schmaus © Stadt Schwandorf
Für Sommer und Winter gut gerüstet: Neuer Unimog verstärkt den Fuhrpark des Städtischen Bauhofs
Nachdem der vorhandene Unimog des Städtischen Bauhofs, Baujahr 2009, seine Leistungsgrenze erreicht hatte, war eine Neuanschaffung dringend notwendig. Aus diesem ... Mehr
-
© Stadtmuseum
Glocke am Blasturm wird zum Gedenken geläutet
An bestimmten Tagen im Jahr, die mit der Geschichte der Stadt zusammenhängen und von der Stadt festgelegt wurden, wird die Glocke ... Mehr
-
© pixabay
Öffentliche Bekanntmachung
Betreff: Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan Nr. XXII Sondergebiet „Solarpark Kreith“ hier: Wiederaufnahme des Verfahrens und Veröffentlichung des Entwurfs Mehr