Inhalt

Stadtarchiv

Aktuelles

Hinweis für Besucher und Nutzer:

Besucher/Nutzer werden gebeten nur nach Terminvereinbarung zu kommen.

Aktuelle Ausstellung:

"Vor 66 Jahren" - Eintauchen in die Schwandorfer Geschichte

Das Stadtarchiv Schwandorf hat in den Gängen des Rathauses vom 23. März bis 29. September 2023 etwas „Großes“ verteilt, und zwar etwas ca. 1,5m x 1,5m „Großes“ - ich rede von groß ausgedruckten Luftbildern des Jahres 1957.

Unsere Ausstellung „Vor 66 Jahren - Eintauchen in die Schwandorfer Geschichte“ bringt uns genau 66 Jahre zurück in die Schwandorfer Vergangenheit. Wie sah Schwandorf damals aus? Bei den älteren Generationen werden vermutlich so manche Erinnerungen wach. Vielleicht entdeckt sogar der/die ein oder andere das eigene Haus oder das von Bekannten wieder oder auch das der Eltern...

Man sollte sich am besten mehrere Tage auf die Seite legen, um diese Ausstellung zu genießen, denn auf jedem einzelnen der 42 aufgehängten Luftbilder gibt es zahlreiche kleine Einzelheiten zu entdecken.
Begleitend zur Ausstellung wurde ein Ausstellungskatalog erstellt, in dem die einzelnen Luftbilder beschrieben werden.
Dieser kann sowohl im Stadtarchiv selbst, als auch im Tourismusbüro Schwandorf für 5,- € erworben werden.

Bitte beachten Sie: Da das Schwandorfer Rathaus leider nur mit Termin betreten werden darf, ist auch unsere Archivausstellung davon betroffen.
Bitte vereinbahren Sie im Vorfeld einen Termin unter der Telefonnummer 09431/45-259 oder unter stadtarchiv@schwandorf.de.


Neuerscheinungen:

Im Katalog zur Ausstellung "Vor 66 Jahren" - Eintauchen in die Schwandorfer Geschichte sind die 42 im Rathaus aufgehängten Luftbilder aus dem Jahre 1957 mit einem kurzen Beschreibungstext abgebildet.

Die Ausstellung läuft vom 23. März bis 29. September 2023.

Erhältlich im Tourismusbüro der Stadt Schwandorf und im Stadtarchiv für 5 Euro zu erwerben.

111 Jahre gibt es bereits ein Kino, früher Lichtspieltheater, in Schwandorf. Die neueste Broschüre des Stadtarchivs erzählt in ausführlicher und interessanter Weise von der facettenreichen Schwandorfer Kinogeschichte.

Die Broschüre ist im Tourismusbüro der Stadt Schwandorf für 5 Euro zu erwerben.

Der vierte Band der beliebten "Oberpfälzer Schmankerln" ist erschienen. Auf 127 Seiten können die Leser und Leserinnen humorvolle Begebenheiten in und um Schwandorf aus den Jahren 1962 bis 1965 nachlesen.

Zu erwerben sind die Bücher im Tourismusbüro der Stadt Schwandorf und in der Buchhandlung Rupprecht in der Friedrich-Ebert-Straße. Den Verkaufspreis konnten wir mit 13,90 Euro konstant halten.


Bereiche: