Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
viele Seniorinnen und Senioren sind bis ins hohe Alter aktiv, leistungsbereit und unternehmungslustig. Sie wollen sich einbringen, Kontakt mit Menschen haben, sich austauschen, Neues erfahren – sie wollen einfach weiterhin mitten im Leben stehen.
Als familienfreundliche Kommune ist es für Stadt und Rat eine besonders wichtige Aufgabe dafür zu sorgen, dass sich die Menschen auch im dritten Abschnitt ihres Lebens wohl fühlen und sie die Wertschätzung erfahren, die ihnen aufgrund ihrer jahrzehntelangen Lebensleistung zusteht. Daher bin ich glücklich und froh, dass wir hier in Schwandorf bereits seit 2002 einen aktiven Seniorenbeirat haben, der eine engagierte und überzeugende Arbeit leistet und mit vielfältigen Hilfen und Angeboten für die ältere Generation da ist.
Das umfangreiche und interessante Seniorenprogramm lädt die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Mitmachen ein. Geselligkeit hat oberste Priorität – seien Sie gespannt auf die interessanten Angebote des Schwandorfer Seniorenbeirates, bei denen gesungen, gespielt und gelacht wird.
ABSAGE - Seniorenveranstaltungen des Seniorenbeirates
Sämtliche Veranstaltungen des Seniorenbeirates der Stadt Schwandorf sind bis Ende des Jahres 2020, wegen des Corona-Virus, ersatzlos abgesagt.
Der „Offene Seniorentreff“ wird bis auf Weiteres auch nicht stattfinden.
Die „Seniorensprechstunde“, jeden zweiten Montag im Monat (außer an Feiertagen) findet weiterhin telefonisch statt.
Unsere Seniorenbeauftragte Sabine Brunner steht Ihnen von 14.00 – 16.00 Uhr für Ihre Belange zur Verfügung. Sie müssen lediglich zum Telefonhörer greifen und die Nummer 09431 45-123 wählen.
Andreas Feller | Elisabeth Beer-Klatt | Sabine Brunner |
Oberbürgermeister | 1. Vorsitzende | Seniorenbeauftragte |
Stadt Schwandorf | Seniorenbeirat | Stadt Schwandorf |