Es wurden 336 Veranstaltungen gefunden
-
Tag des offenen Denkmals: Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Senioren
Anmeldung erforderlich im Tourismusbüro unter der Tel. 09431 45 550 oder per Mail an tourismus@schwandorf.de . Mehr
-
Luftbild Nordbayern © Stadt Schwandorf
Offener Blasturm am Tag des offenen Denkmals
- Tourismusbüro |
- Ausstellungen |
- Führungen/Besichtigungen
Kostenlose Besichtigung, für Fragen steht Ihnen vor Ort ein Gästeführer zur Verfügung.
Keine Anmeldung erforderlich. Mehr -
Herbert Bürger © Stadt Schwandorf
Führung: Voll Kunst & kunstvoll - Ein Blick hinter die Kulissen des Oberpfälzer Künstlerhauses
- Oberpfälzer Künstlerhaus |
- Führungen/Besichtigungen
Anmeldung erforderlich unter der Tel. 09431 45 550 Mehr
-
Schnorrer H. © Stadt Schwandorf
Besichtigung der barocken Kirche St. Peter und Paul am Tag des offenen Denkmals
- Freizeit |
- Tourismusbüro |
- Führungen/Besichtigungen |
- Kinder |
- Kirche
Anmeldung erforderlich im Tourismusbüro unter der Tel. 09431 45 550 oder per Mail an tourismus@schwandorf.de .
Mehr -
Thomas Kujat © Tourismusbüro Schwandorf
Stadtführung: Sonderführung auf den Spuren des Künstlers Peter Mayer am Tag des offenen Denkmals
- Bildende Kunst |
- Tourismusbüro |
- Highlight |
- Brauchtum & Heimatpflege |
- Führungen/Besichtigungen
Anmeldung im Tourismusbüro unter der Tel. 09431 45 550 erforderlich.
Mehr -
S. Eckert © Stadt Schwandorf
Vortrag mit Historiker Ludwig Weingärtner: "Häusergeschichte Schwandorf - gestern und heute" am Tag des offenen Denkmals
- Freizeit |
- Volkshochschule |
- Tourismusbüro |
- Highlight |
- Brauchtum & Heimatpflege |
- Seminar & Kurs & Vortrag |
- Senioren |
- Spitalkirche
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Schwandorf.
Anmeldung erforderlich, unter der Tel. 09431 45 550 .
Mehr -
Herbert Bürger © Amt f. Kultur u. Tourismus
Stadtführung am Tag des offenen Denkmals
- Tourismusbüro |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder
Verbindliche Anmeldung bis spätestens einen Werktag vor dem Führungstermin beim Tourismusbüro, Kirchengasse 1, Tel.: 09431 45-550. Mehr
-
P. Mayer © Stadt Schwandorf
Stadtführung : Das Bahnhofsviertel - zwischen Banken, Kirchen und Abstellgleisen - am Tag des offfenen Denkmals
- Freizeit |
- Tourismusbüro |
- Highlight |
- Brauchtum & Heimatpflege |
- Führungen/Besichtigungen
Anmeldung erforderlich; Tourismusbüro unter der Tel. 09431 45 550
Mehr -
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Der Berg ruft - Kirchenführung auf dem Kreuzberg am Tag d. offenen Denkmals
- Tourismusbüro |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen |
- Kirche |
- Senioren
Treffpunkt: 16:30 Uhr Eingang Kreuzbergkirche, Hauptportal. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Verbindliche Anmeldung bis spätestens zwei Werktage vor dem Führungstermin unter Tel.: 09431 45-550. Mehr
-
Tag des offenen Denkmals: Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Senioren
Anmeldung erforderlich im Tourismusbüro unter der Tel. 09431 45 550 oder per Mail an tourismus@schwandorf.de . Mehr
-
Peter Hofmann © Stadt Schwandorf
Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Brauchtum & Heimatpflege |
- Familie
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
Peter Hofmann © Stadt Schwandorf
Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Brauchtum & Heimatpflege |
- Familie
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
Peter Hofmann © Stadt Schwandorf
Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Brauchtum & Heimatpflege |
- Familie
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
© Pixabay
Seniorengruppe: Wanderung Bodenwöhr - Postloher Forst (Schwammerlwanderung)
- Freizeit |
- Senioren
Mehr
-
Peter Hofmann © Stadt Schwandorf
Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Brauchtum & Heimatpflege |
- Familie
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
© Pixabay
Vortrag: Himmelswege - Teil 8
- Freizeit |
- Gesundheit & Soziales |
- Kirche |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Chancen im Wertechaos - die 10 Gebote
Wenn du mich liebst, wirst du kein falsches Zeugnis geben Leitung:Christine Maierhofer Weitere Termine finden ... Mehr -
Peter Hofmann © Stadt Schwandorf
Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Brauchtum & Heimatpflege |
- Familie
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
Weinfest der SC Kreith-Pittersberg e.V.
- Freizeit |
- Familie |
- Sport
Weinfest veranstaltet von der Jugendabteilung des SC Kreith/Pittersberg. Mehr
-
© Alois Achatz
Einführungskurs Heliogravüre mit Alois Achatz
- Oberpfälzer Künstlerhaus |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Die Heliogravüre ist eine faszinierende Drucktechnik, bei der eine fotografische Halbtonvorlage auf eine Kupferplatte übertragen und geätzt wird. Welche Arbeitsschritte ... Mehr
-
Übungen aus der Atemtherapie für den Alltag
- Gesundheit & Soziales |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Anmeldung erforderlich Mehr
-
Peter Hofmann © Stadt Schwandorf
Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Brauchtum & Heimatpflege |
- Familie
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
Thomas Huber © Stadt Schwandorf
Kulinarische Stadtführung mit einem Vier-Gänge-Menü-AUSGEBUCHT
- Tourismusbüro |
- Highlight |
- Führungen/Besichtigungen |
- Kulinarisches
Verbindliche Abmeldung bis spätestens vier Werktage vor dem gebuchten Führungstermin erforderlich, ansonsten wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 15,00 Euro pro Person in Rechnung gestellt. Dies gilt auch für Gutscheininhaber! Mehr
-
Karin Mager © Stadt Schwandorf
Erlebnisführung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Senioren
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin. Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
Johannes Lohrer © Stadt Schwandorf
Stadtführung: Tatort Schwandorf-Henker, Gauner, Besenstiel
- Tourismusbüro |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Senioren |
- Veranstaltungsort
Stadtführung mit Einlagen der Theaterbühne Schwandorf.
Verbindliche Anmeldung zwei Tage vor dem Führungstermin unter Tel. 09431 45-550 möglich. Mehr -
Psychose und Familie
- Volkshochschule |
- Gesundheit & Soziales |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Anmeldung erforderlich Mehr