Es wurden 326 Veranstaltungen gefunden
-
© Pixabay
Edenhofners Flohmarkt am Festplatz in Schwandorf
- Märkte/Messen
Edenhofners Flohmarkt am Festplatz in Schwandorf Aufbau ab 7 Uhr, keine Neuware, Anmeldung ist nicht erforderlich. Standgebühr 20 Euro für den 4 Meter ... Mehr
-
© Götz Gerhard
Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft
- Volkshochschule
Dieses dreistündige Seminar richtet sich an Personen, die sich aktiv und bewusst mit inneren "Gedankenautobahnen", also ihren Gedanken- und Verhaltensmustern auseinandersetzen ... Mehr
-
Peter Hofmann © Stadt Schwandorf
Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Brauchtum & Heimatpflege |
- Familie
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
© Stadt Schwandorf
Italienischer Abend mit Konzert: Vacanza in Italia
- Musik/Konzerte |
- Volkshochschule
Ein Abend voller "Dolce Vita" für die graue Jahreszeit! Erleben Sie das typische italienische Lebensgefühl bei einem musikalischen Querschnitt durch ... Mehr
-
Vortragsabend
- Kirche |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Vorsitzender Bernd Rees informiert über den Hl. Padre Pio, sein Leben, sein Wirken und seine Charismen. Gäste sind herzlich willkommen. Mehr
-
Vortrag über Padre Pio, sein Leben, sein Wirken, seine Charismen
- Freizeit |
- Familie |
- Kirche |
- Senioren
Zu dieser Veranstaltung ist keine Beschreibung vorhanden.
-
Herbert Bürger © Stadt Schwandorf
Führung: Voll Kunst & kunstvoll - Ein Blick hinter die Kulissen des Oberpfälzer Künstlerhauses
- Oberpfälzer Künstlerhaus |
- Führungen/Besichtigungen
Anmeldung erforderlich unter der Tel. 09431 45 550 Mehr
-
Peter Hofmann © Stadt Schwandorf
Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Brauchtum & Heimatpflege |
- Familie
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Der Berg ruft - Kirchenführung auf dem Kreuzberg
- Tourismusbüro |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen |
- Kirche |
- Senioren
Treffpunkt: 16:30 Uhr Eingang Kreuzbergkirche, Hauptportal. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Verbindliche Anmeldung bis spätestens zwei Werktage vor dem Führungstermin unter Tel.: 09431 45-550. Mehr
-
© Peter Ferstl, Stadt Regensburg
Chic! 800 Jahre Geschichte der Mode
- Volkshochschule
Dieser Ausflug in die Kulturgeschichte der Mode reicht vom 12. bis ins 19. Jahrhundert, der Zeit von Kaiser Friedrich I. Barbarossa ... Mehr
-
© Pixybay
Wein-Tasting: Unbekannter griechischer Wein
- Volkshochschule |
- Kulinarisches |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Griechischer Wein ist keineswegs nur geharzter Retsina. Er wird immer besser durch seine erstklassigen, schwer aussprechbaren Sorten wie Xynomavro, Agiorgitiko und ... Mehr
-
© Herr Stich
Die Geschichte der Malteser
- Gesundheit & Soziales |
- Seminar & Kurs & Vortrag |
- Sonstiges
Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen lautet seit über 900 Jahren das Motto der Malteser. Der Vortrag spannt den ... Mehr
-
© Pixabay
Akustikgitarre für Anfänger*innen
- Freizeit |
- Jugendtreff |
- Jugendliche
Anmeldung erforderlich | ab 8 Jahren Mehr
-
© Pixabay
Seniorengruppe: Wanderung Schwarzenfeld - Westenberg
- Freizeit |
- Senioren
Mehr
-
© Pixabay
Seniorengruppe: Wanderung Schwarzenfeld - Westenberg
- Freizeit |
- Senioren
Mehr
-
© Götz Gerhard
Kurs: Trommeln
- Volkshochschule |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Der gemeinsame Rhythmus, der schnell entsteht, lädt mit seiner Energie und Kraft unmittelbar zum Mitmachen ein, lässt Vitalität und Lebensfreude ... Mehr
-
Peter Hofmann © Stadt Schwandorf
Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Brauchtum & Heimatpflege |
- Familie
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
Die schönsten Seiten des Landkreises Schwandorf
- Stadtmuseum |
- Volkshochschule |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Der Dozent zeigt erstmals nach Veröffentlichung seines Oberpfalz-Bandes die schönsten Seiten des Landkreises Schwandorf. Rund 250.000 km hat er im Laufe einiger ... Mehr
-
© Christian Schwanke
Origami Weihnachtsschmuck
- Freizeit |
- Jugendtreff |
- Jugendliche
Anmeldung erforderlich | ab 8 Jahren Mehr
-
Peter Hofmann © Stadt Schwandorf
Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Brauchtum & Heimatpflege |
- Familie
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
© pixabay
Whisky-Tasting: Von den Lowlands bis Highlands Schottlands
- Volkshochschule |
- Kulinarisches |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Schottland, das Mutterland des Whiskys, lässt sich in sechs unterschiedliche Whiskyregionen aufteilen. Jede Whiskyregion steht für einen ganz eigenen Stil, bestimmte ... Mehr
-
Götz Gerhard © Stadt Schwandorf
Führung durch die Dauerausstellung im Stadtmuseum
- Freizeit |
- Familie
Führung in der neuen Dauerausstellung des Stadtmuseums mit Museumsleiterin Eve Maria Keil M.A. Anmeldung bei Gerhard Maier Tel. 0163 4455149 gerhard@maier-sad.de... Mehr
-
© Pixabay
Kurs: Hang / Handpan
- Volkshochschule |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Traumhafte Klänge erzeugen, lauschen, im Rhythmus versinken - Das in der Schweiz entwickelte Hang erinnert beim ersten Hinhören an eine Steeldrum, ist ... Mehr
-
Peter Hofmann © Stadt Schwandorf
Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Brauchtum & Heimatpflege |
- Familie
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
Faschingsauftakt
- Brauchtum & Heimatpflege |
- Familie |
- Fest & Festival & Veranstaltungsreihe
Inthronisation der Prinzenpaare, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Bevölkerung ist herzlich willkommen Mehr