Kultur-News
-
Picasa © Werner Gruban
Das diesjährige Programm der Open-Air-Konzertreihe «Come Together»
von 9. bis 12. Juni 2022 steht / Schwandorf-Fronberg Mehr
-
© Eva Maria Keil
Das Stadtmuseum Schwandorf ist wieder geöffnet
Das Stadtmuseum Schwandorf öffnete am Ostersonntag wieder seine Pforten für Besucher. Im neuen Gewand und mit frischem Konzept präsentiert sich die ... Mehr
-
© Marcus Rebmann
Nachholtermin Schwandorfer Dokumentarfilmtage | ZWICKL-ROADSHOW 2021- Pilsen (CZ)
Letzter Tour-Stop im DEPO2015: 22.-23. April 2022 Mehr
-
Herbert Bürger © Stadt Schwandorf
Schwandorfer Stadtball 2022 fällt aus
Die Stadt Schwandorf teilt mit, dass es aufgrund der anhaltenden Corona-Lage in diesem Jahr leider keinen Stadtball in der Oberpfalzhalle geben wird.... Mehr
-
© Birgitt Stemmer
Konzert mit Baran: Kultur von Welt in der Spitalkirche - Melodien mit starken Rhythmen und viel Gefühl
In Regensburg groß gefeiert, bringt die Gruppe „Baran“ am Sonntag, den 30. Januar die Schönheit und Vielfalt von kurdische, arabische und ... Mehr
-
© Viola Maier
Menschenrechte in Open-Air-Ausstellung noch bis 10. Januar
Auf dem Oberen Marktplatz in Schwandorf zeigen Künstler:innen ihr Bild von den Menschenrechten noch bis diesen Sonntag. Mehr
-
© Dietmar Zwick
Pianist Christian Seibert stimmt mit seinem Klavierkonzert und einer exklusiven Werkauswahl auf den Sommer ein.
Das hochkarätige und immer sehr beliebte Konzertereignis soll jedoch nicht wieder komplett ausfallen, sondern als Festliches Klavierkonzert am Samstag, den 14. ... Mehr
-
© Dietmar Zwick
Neujahrskonzerte mit Christian Seibert verschoben
Aus den Neujahrskonzerten mit Christian Seibert wird 2022 ein Festliches Klavierkonzert im Mai. Das Kulturamt der Stadt Schwandorf teilt mit, dass ... Mehr
-
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Die Menschenrechte in der Sprache der Kunst
Ab dem 12. Dezember sind am Oberen Marktplatz in Schwandorf 30 Kunstwerke zu sehen. Jedes Bild zeigt einen der 30 Artikel der Allgemeinen ... Mehr
-
© Susanne Meindl
Schreibwettbewerb der Stadtbibliothek 2021
Den ersten Preis erhielt Anna Haider. Der zweite Preis ging an Fabienne-Lara Kraushaar. Mehr
-
© Dr. Jan Kobel
Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek
Am Mittwoch, den 11. August, öffnet der Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek. Mehr
-
© Christine Pöllmann
NEU Workshop: VON DER IDEE ZUR EIGENEN MARIONETTE
mit Michael A. Pöllmann und Scarlett Köfner (Wien) Mehr
-
© Stadt Schwandorf
Verschobenes Konzert: The Jules Band
Das für Fr, 25.06. geplante Open-Air-Konzert mit The Jules Band in Schwandorf ist aufgrund der schlechten Wetteraussichten mit Regen und Gewittergefahr ... Mehr
-
© Nicole Zwicknagel
Bluesgetränkter Soul mit The Jules Band auf der Open-Air-Bühne in Schwandorf
Das geplante Konzert der The Jules Band am 25.06.2021 wurde aufgrund der Wetterlage auf den 04.07.2021 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ... Mehr
-
© Stadt Schwandorf
Endlich wieder Live-Musik - Schwandorf startet am Sonntag in den Open-Air-Konzertsommer mit Loisach Marci
Am Sonntag, den 13. Juni startet Schwandorf mit einem Highlight in den Open-Air-Sommer: Loisach Marci konnten für einen Auftritt auf der ... Mehr
-
© Hirsch Rudi
Musikanten, pfeift's eine - Veranstaltung in der Stadtbibliothek
Am Donnerstag, 10. Juni um 17.00 Uhr ist im Lesegarten der Stadtbibliothek ein schöner Spätnachmittag mit Christian Rathey geplant. Mehr
-
© Claudia Trummer
DIY Makramee-Armbänder knüpfen im Jugendtreff Schwandorf
Der Inzidenzwert liegt im Landkreis konstant unter 100, dass Team des Jugendtreffs steht daher in den Startlöchern und freut sich auf ... Mehr
-
© Nicole Zwicknagel
Neue Open-Air-Konzert-Location im Park der Kebbelvilla
Am 13. Juni startet der Open-Air-Sommer in Schwandorf mit einer Konzertreihe im Grünen. Das Kulturamt steht dafür mit einer neuen Open-Air-Veranstaltungs-Location in ... Mehr
-
© Marianne Zizler
Musik für die Kleinen: Musikschule und Kindergarten arbeiten zusammen
Dass Musikalische Bildung von Klein an die Persönlichkeitsentwicklung positiv fördert, ist kein Geheimnis mehr. Mehr
-
© Centrum Bavaria Bohemia CeBB
Bayerisch-tschechisches Online-Festival »Woche der Nachbarn« beginnt
Am Mittwoch, 12.05., geht es los: Live-Veranstaltungen wechseln sich mit Kreativ-Angeboten zum Mitmachen, Lesungen und Präsentationen ab. Die Woche der Nachbarn ... Mehr