Inhalt

 

Tag des offenen Denkmals 2023

Motto 2023: "Talent Monument"

„Denkmalschutz ist unser Dank an die Vergangenheit, die Freude an der Gegenwart und unser Geschenk an die Zukunft.“
Gottfried Kiesow, Mitbegründer der Deutschen Stiftung Denkmalschutz


Liebe Gäste,
wir freuen uns sehr, Ihnen auch in diesem Jahr ein umfangreiches Programm anlässlich des Tages des offenen Denkmals präsentieren zu dürfen.
Damit Sie sicher einen Platz bei den von Ihnen gewählten Programmpunkten haben, bitten wir Sie, sich frühzeitig bei uns für die einzelnen Führungen und Angebote anzumelden.
Sehr gerne informieren wir Sie am Aktionstag auch vor Ort, ob eine spontane Teilnahme noch möglich ist.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen unterhaltsame und informative Stunden in Schwandorf.

Ihr Tourismusbüro Schwandorf

Wir haben deshalb auch 2023 ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt.

  • Stadtführungen
  • Führung durch die Kirche in Kronstetten
  • Eintritt in das Stadtmuseum Schwandorf und die aktuelle Ausstellung "Wenn einer eine Reise tut"
  • Führungen durch das Felsenkeller-Labyrinth
  • Sonderführung auf den Spuren des Schwandorfer Künstlers Peter Mayer und Schwandorfer Literaten
  • Führungen zur Geschichte des Hauses des Guten Hirten
  • Sonderführung durch das Bahnhofsviertel
  • Führung mit Historiker Ludwig Weingärtner "rund um St. Jakob" mit Messwein-Verkostung im Pfarrgarten
  • Führung durch die Kirche in Wiefelsdorf
  • Besichtigung des Blasturms und des Türmerhauses
  • Kirchenführung am Kreuzberg
  • Führung über das Gelände von Schloss Fronberg mit Kreisheimatpfleger Gerhard Grünwald


Alle Führungen und Eintritte sind an diesem Tag kostenlos, vorherige Anmeldungen sind zwingend erforderlich!


Hier gelangen Sie zum offiziellen Programm-Flyer.

Weitere Informationen erhalten Sie im Tourismusbüro Schwandorf.