Es wurden 741 Veranstaltungen gefunden
-
© Stadtarchiv Schwandorf
Ausstellung im Rathaus "Vor 66 Jahren - Eintauchen in die Schwandorfer Geschichte"
- Ausstellungen
Zeitraum der Ausstellung 23.03.2023 bis 29.09.2023 Mehr
-
Rainer Maiores © Pixabay
Babycafé
- Familie |
- Gesundheit & Soziales |
- Kinder
Jeden Donnerstag können Mamas, Papas oder Großeltern mit ihren Babies im Freiraum des Café Lawendls Gleichgesinnte treffen. Spielzeug und Matten sind ... Mehr
-
© Heinrich Inkoferer
Sonderausstellung im Stadtmuseum: Tatort Garten - Ödnis oder Oase
- Stadtmuseum |
- Ausstellungen |
- Familie |
- Natur
Ausstellungszeitraum: 29.03.2023 - 04.06.2023 Mehr
-
© Michael Franz
Ausstellung im Oberpfälzer Künstlerhaus: Mit vier Künstlern
- Oberpfälzer Künstlerhaus |
- Ausstellungen
Zeitraum der Ausstellung: 15.04.2023 - 21.05.2023 Mehr
-
Gravieren von Dekoobjekten mit Cricut®
- Freizeit |
- Volkshochschule |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen in der Bedienungssoftware Design Space Der Cricut® Maker 3 kann nicht nur schneiden, sondern auch gravieren. Daraus ... Mehr
-
© Gehard Götz
Die Geschichte der Oberpfalz - von Ludwig dem Bayern bis zum Ende des Alten Reichs
- Volkshochschule |
- Seminar & Kurs & Vortrag
In dieser Präsentation schildert der Referent anhand von anschaulichem Bild- und Kartenmaterial des Entstehen des heutigen Regierungsbezirks Oberpfalz: Die Zuhörerinnen und ... Mehr
-
© Stadtarchiv Schwandorf
Ausstellung im Rathaus "Vor 66 Jahren - Eintauchen in die Schwandorfer Geschichte"
- Ausstellungen
Zeitraum der Ausstellung 23.03.2023 bis 29.09.2023 Mehr
-
© Heinrich Inkoferer
Sonderausstellung im Stadtmuseum: Tatort Garten - Ödnis oder Oase
- Stadtmuseum |
- Ausstellungen |
- Familie |
- Natur
Ausstellungszeitraum: 29.03.2023 - 04.06.2023 Mehr
-
© Matthias Weich
Radierkurs mit Christina Kirchinger
- Oberpfälzer Künstlerhaus |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Anmeldung erforderlich Mehr
-
Peter Hofmann © Stadt Schwandorf
Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Senioren
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
KEB Landkreis Schwandorf
So klappts mit dem Welt-Retten! "Enkeltauglich leben"
- Gesundheit & Soziales |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Du willst dein Leben nachhaltiger gestalten? In einer Gruppe mit Gleichgesinnten klappt das! Denn gemeinsam macht das Spaß. An sechs Treffen spornt ... Mehr
-
Peter Hofmann © Stadt Schwandorf
Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Brauchtum & Heimatpflege |
- Familie
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
Johannes Lohrer © Stadt Schwandorf
Stadtführung: Tatort Schwandorf-Henker, Gauner, Besenstiel
- Tourismusbüro |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Senioren |
- Veranstaltungsort
Stadtführung mit Einlagen der Theaterbühne Schwandorf.
Verbindliche Anmeldung zwei Tage vor dem Führungstermin unter Tel. 09431 45-550 möglich. Mehr -
© Michael Franz
Ausstellung im Oberpfälzer Künstlerhaus: Mit vier Künstlern
- Oberpfälzer Künstlerhaus |
- Ausstellungen
Zeitraum der Ausstellung: 15.04.2023 - 21.05.2023 Mehr
-
© Heinrich Inkoferer
Sonderausstellung im Stadtmuseum: Tatort Garten - Ödnis oder Oase
- Stadtmuseum |
- Ausstellungen |
- Familie |
- Natur
Ausstellungszeitraum: 29.03.2023 - 04.06.2023 Mehr
-
Herbert Bürger © Stadt Schwandorf
Führung: Voll Kunst & kunstvoll - Ein Blick hinter die Kulissen des Oberpfälzer Künstlerhauses
- Oberpfälzer Künstlerhaus |
- Führungen/Besichtigungen
Ausstellung im OKH:
Im Erdgeschoss: Michael Franz
Im Obergeschoss: India Nielsen
Im Dachgeschoss: Jacky Connolly
Im Freien: Stephan Dillemuth
Mehr -
Peter Hofmann © Stadt Schwandorf
Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Senioren
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
© Pixabay
Andacht: Klanggeschenk - Als der Morgen dämmerte, stand Jesus am Ufer
- Freizeit |
- Gesundheit & Soziales |
- Kirche
Anklänge des Lebens in Wort & Musik Musik: Stefanie Jehl & Musiker aus der Region Geistliche Impulse: Msgr. Thomas Schmid
... Mehr -
Johannes Lohrer © Stadt Schwandorf
Stadtführung: Tatort Schwandorf-Henker, Gauner, Besenstiel
- Tourismusbüro |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Senioren |
- Veranstaltungsort
Stadtführung mit Einlagen der Theaterbühne Schwandorf.
Verbindliche Anmeldung zwei Tage vor dem Führungstermin unter Tel. 09431 45-550 möglich. Mehr -
© Alfred Merl
"Tanz in den Mai" mit den Alfelder Musikanten
- Brauchtum & Heimatpflege |
- Familie |
- Fest & Festival & Veranstaltungsreihe |
- Tanz
Zu dieser Veranstaltung ist keine Beschreibung vorhanden.
-
© Stadtarchiv Schwandorf
Ausstellung im Rathaus "Vor 66 Jahren - Eintauchen in die Schwandorfer Geschichte"
- Ausstellungen
Zeitraum der Ausstellung 23.03.2023 bis 29.09.2023 Mehr
-
© Pixabay
Maibaumfest mit Maibaumaufstellen
- Brauchtum & Heimatpflege
Zu dieser Veranstaltung ist keine Beschreibung vorhanden.
-
© Pixabay
Maifest Burschenverein Neukirchen
- Brauchtum & Heimatpflege
Maifest mit Baum aufstellen des Burschenverein mit Mädchengruppe Neukirchen Kaffee und Kuchen Getränke und Bratwürste und Steaks Unterhaltung mit den ... Mehr
-
Tanz um den Maibaum
- Freizeit |
- Familie |
- Fest & Festival & Veranstaltungsreihe |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Tanz
Zu dieser Veranstaltung ist keine Beschreibung vorhanden.
-
Simon Süß © Stadt Schwandorf
Wanderung: Über sieben Brücken kannst du geh'n ....
- Tourismusbüro |
- Highlight |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Natur |
- Senioren
Verbindliche Anmeldung einen Werktag vor dem Führungstermin unter Tel.: 09431 45-550 möglich. Mehr