Es wurden 741 Veranstaltungen gefunden
-
Peter Hofmann © Stadt Schwandorf
Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Brauchtum & Heimatpflege |
- Familie
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
© Pixabay
Edenhofners Flohmarkt am Festplatz in Schwandorf
- Märkte/Messen
Anmeldung ist nicht erforderlich, Aufbau ab 7 Uhr, Standgebühr 20 Euro für den 4 Meter Stand (Tische müssen selbst mitgebracht werden). Jeder ... Mehr
-
Peter Hofmann © Stadt Schwandorf
Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Brauchtum & Heimatpflege |
- Familie
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
© Heinrich Inkoferer
Sonderausstellung im Stadtmuseum: Tatort Garten - Ödnis oder Oase
- Stadtmuseum |
- Ausstellungen |
- Familie |
- Natur
Ausstellungszeitraum: 29.03.2023 - 04.06.2023 Mehr
-
Gerhard Götz © Stadt Schwandorf
Erlebnisführung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Senioren
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin. Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
Peter Hofmann © Stadt Schwandorf
Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Senioren
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
© Stadtarchiv Schwandorf
Ausstellung im Rathaus "Vor 66 Jahren - Eintauchen in die Schwandorfer Geschichte"
- Ausstellungen
Zeitraum der Ausstellung 23.03.2023 bis 29.09.2023 Mehr
-
Gerhard Götz © Stadt Schwandorf
Erlebnisführung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Senioren
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin. Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
© Stadtarchiv Schwandorf
Ausstellung im Rathaus "Vor 66 Jahren - Eintauchen in die Schwandorfer Geschichte"
- Ausstellungen
Zeitraum der Ausstellung 23.03.2023 bis 29.09.2023 Mehr
-
© Stadt Schwandorf
FlechtWerkstatt: "Wir flechten eine Kräuterkiste aus Weide fürs Fensterbrett" mit Kathrin Robl
- Stadtmuseum |
- Kinder |
- Natur |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Auf der Basis eines dicken, rustikalen Brettes, auf dem sogenannte "Steher" gesteckt werden, flechten wir Weidenruten obendrüber und untendrunter. Da die ... Mehr
-
© Alicia Alves (Canva)
T-Shirt upcycling
- Jugendtreff |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Anmeldung erforderlich | ab 8 Jahren Mehr
-
Simon Steiner © Stadt Schwandorf
Weidenflechten für die eigene Gartengestaltung
- Stadtmuseum |
- Natur |
- Seminar & Kurs & Vortrag
In diesem Workshop steht geflochtene Weide im Mittelpunkt der eigenen Gartengestaltung. Die Referentin erklärt dabei vieles über frische oder getrocknete Weide ... Mehr
-
© Stadtarchiv Schwandorf
Ausstellung im Rathaus "Vor 66 Jahren - Eintauchen in die Schwandorfer Geschichte"
- Ausstellungen
Zeitraum der Ausstellung 23.03.2023 bis 29.09.2023 Mehr
-
© Malteser
Erste-Hilfe-Kurs
- Gesundheit & Soziales |
- Seminar & Kurs & Vortrag |
- Sonstiges
Mehr -
© Niki Nagy (Canva)
Street-Art | Stencil Workshop
- Jugendtreff |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Anmeldung erforderlich | ab 10 Jahren Mehr
-
© Heinrich Inkoferer
Sonderausstellung im Stadtmuseum: Tatort Garten - Ödnis oder Oase
- Stadtmuseum |
- Ausstellungen |
- Familie |
- Natur
Ausstellungszeitraum: 29.03.2023 - 04.06.2023 Mehr
-
Peter Hofmann © Stadt Schwandorf
Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Brauchtum & Heimatpflege |
- Familie
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
© Stadtarchiv Schwandorf
Ausstellung im Rathaus "Vor 66 Jahren - Eintauchen in die Schwandorfer Geschichte"
- Ausstellungen
Zeitraum der Ausstellung 23.03.2023 bis 29.09.2023 Mehr
-
Rainer Maiores © Pixabay
Babycafé
- Familie |
- Gesundheit & Soziales |
- Kinder
Jeden Donnerstag können Mamas, Papas oder Großeltern mit ihren Babies im Freiraum des Café Lawendls Gleichgesinnte treffen. Spielzeug und Matten sind ... Mehr
-
© Heinrich Inkoferer
Sonderausstellung im Stadtmuseum: Tatort Garten - Ödnis oder Oase
- Stadtmuseum |
- Ausstellungen |
- Familie |
- Natur
Ausstellungszeitraum: 29.03.2023 - 04.06.2023 Mehr
-
Sandra Eckert © Stadt Schwandorf
Detektiv-Führung - Ferienprogramm kostenlos
- Tourismusbüro |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder
Verbindliche Anmeldung bis spätestens einen Werktag vor dem Führungstermin beim Tourismusbüro, Kirchengasse 1, Tel.: 09431 45-550. Mehr
-
© Pixabay
Eucharistische Anbetung
- Freizeit |
- Gesundheit & Soziales |
- Kirche
Eucharistische Anbetungsstunden um und für geistliche Berufe.
Ohne Priester gibt es keine Heilige Messe und somit keine Eucharistie. Ohne Priester ... Mehr -
© Stadtarchiv Schwandorf
Ausstellung im Rathaus "Vor 66 Jahren - Eintauchen in die Schwandorfer Geschichte"
- Ausstellungen
Zeitraum der Ausstellung 23.03.2023 bis 29.09.2023 Mehr
-
© Heinrich Inkoferer
Sonderausstellung im Stadtmuseum: Tatort Garten - Ödnis oder Oase
- Stadtmuseum |
- Ausstellungen |
- Familie |
- Natur
Ausstellungszeitraum: 29.03.2023 - 04.06.2023 Mehr
-
Peter Hofmann © Stadt Schwandorf
Führung im Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Senioren
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr