Es wurden 609 Veranstaltungen gefunden
-
"VOR - AM - DANACH" Der 17. April 1945 und 78 Jahre später
- Ausstellungen |
- Rathaus
Zeitraum der Ausstellung: 17.11.2023 - 29.03.2024 Mehr
-
© Herbert Bürger
17. Schwandorfer Klavierfrühling
- Freizeit |
- Musik/Konzerte |
- Oberpfälzer Künstlerhaus |
- Familie
weitere Informationen folgen Mehr
-
"VOR - AM - DANACH" Der 17. April 1945 und 78 Jahre später
- Ausstellungen |
- Rathaus
Zeitraum der Ausstellung: 17.11.2023 - 29.03.2024 Mehr
-
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Mehr -
© Rees Bernd
Kinderbasar
- Gesundheit & Soziales |
- Kinder
Die Kolpingsfamilie Schwandorf veranstaltet wieder den Herbst-Kinderbasar. 10:30 12:00 Uhr Anlieferung (ohne Verkauf) 13:00 14:30 Uhr Verkauf (Einlass für Schwangere ... Mehr
-
© Kolpingsfamilie Schwandorf
Frühjahrsbasar der Kolpingsfamilie
- Familie |
- Sonstiges
Zeiten: 10.30 – 12.00 Uhr Anlieferung (kein Verkauf) 13.00 – 14.30 Uhr Verkauf, Einlass für Schwangere 15 Minuten früher 16.00 – ... Mehr
-
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Mehr -
Herbert Bürger © Stadt Schwandorf
Führung: Voll Kunst & kunstvoll - Ein Blick hinter die Kulissen des Oberpfälzer Künstlerhauses
- Oberpfälzer Künstlerhaus |
- Führungen/Besichtigungen
Ausstellung im OKH:
Mehr -
Karin Mager © Stadt Schwandorf
Erlebnisführung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Senioren
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin. Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
"VOR - AM - DANACH" Der 17. April 1945 und 78 Jahre später
- Ausstellungen |
- Rathaus
Zeitraum der Ausstellung: 17.11.2023 - 29.03.2024 Mehr
-
"VOR - AM - DANACH" Der 17. April 1945 und 78 Jahre später
- Ausstellungen |
- Rathaus
Zeitraum der Ausstellung: 17.11.2023 - 29.03.2024 Mehr
-
"VOR - AM - DANACH" Der 17. April 1945 und 78 Jahre später
- Ausstellungen |
- Rathaus
Zeitraum der Ausstellung: 17.11.2023 - 29.03.2024 Mehr
-
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Highlight |
- Familie
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Mehr -
"VOR - AM - DANACH" Der 17. April 1945 und 78 Jahre später
- Ausstellungen |
- Rathaus
Zeitraum der Ausstellung: 17.11.2023 - 29.03.2024 Mehr
-
© Manni Pollert
Konzert: Zed Mitchell & Band
- Musik/Konzerte |
- Felsenkeller
Zed Mitchell ist ein musikalischer Tausendsassa. Seine 5-Oktaven umfassende Stimme macht ihn zu einem Sänger der Extraklasse. Er zählt zu den besten ... Mehr
-
"VOR - AM - DANACH" Der 17. April 1945 und 78 Jahre später
- Ausstellungen |
- Rathaus
Zeitraum der Ausstellung: 17.11.2023 - 29.03.2024 Mehr
-
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Mehr -
© Kolpingsfamilie Schwandorf
Einblick in die Leukämiehilfe Ostbayern
- Gesundheit & Soziales |
- Rathaus
Die Leukämiehilfe Ostbayern e.V., ein gemeinnütziger Verein aus Selbsthilfegruppen, Ärzten und engagierten Privatpersonen, hat es sich seit mehr als 20 Jahren ... Mehr
-
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Mehr -
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Mehr -
"VOR - AM - DANACH" Der 17. April 1945 und 78 Jahre später
- Ausstellungen |
- Rathaus
Zeitraum der Ausstellung: 17.11.2023 - 29.03.2024 Mehr
-
"VOR - AM - DANACH" Der 17. April 1945 und 78 Jahre später
- Ausstellungen |
- Rathaus
Zeitraum der Ausstellung: 17.11.2023 - 29.03.2024 Mehr
-
© Marion Hausmann
Kreißsaal-Infoabend
- Familie |
- Gesundheit & Soziales |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Für werdende Eltern gibt es unser Informationsangebot wieder in Präsenz: Kreißsaal-Infoabend im Krankenhaus mit Begehung des Kreißsaals. Begonnen bei der Geburtsplanung, Besichtigung ... Mehr
-
"VOR - AM - DANACH" Der 17. April 1945 und 78 Jahre später
- Ausstellungen |
- Rathaus
Zeitraum der Ausstellung: 17.11.2023 - 29.03.2024 Mehr
-
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Highlight |
- Familie
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Mehr