Es wurden 564 Veranstaltungen gefunden
-
Sandra Eckert © Stadt Schwandorf
Bootsverleih an der Naab - Geschlossen
- Freizeit |
- Tourismusbüro |
- Familie |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Natur
Ab 1. Mai 2025 ist es wieder so weit! Erleben Sie Schwandorf bei einer Bootsfahrt! In den Sommermonaten stellt die Stadt Schwandorf Ihre ... Mehr
-
© Gusti Hammer-burgstaller
»Awareness März 2025"
- Freizeit |
- Jugendliche |
- Kinder
»Awareness März 2025 - ein Monat rund um die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Jungen Erwachsenen im Bahnhof Schwandorf Mehr
-
© Luke Nowson
Ausstellung: Raymond Pettibon & John Newsom: The Seven Deadly Sins and The Seven Heavenly Virtues
- Oberpfälzer Künstlerhaus |
- Ausstellungen
Ausstellungszeitraum: 09.02.2025 - 06.04.2024 Mehr
-
© Pixabay
Seniorengruppe: Wanderung um den Knappensee
- Freizeit |
- Senioren
Mehr
-
© Jugendtreff K3
Hammerspass-Fadenbild-Aufsteller
- Freizeit |
- Jugendtreff |
- Jugendliche |
- Kinder
ab 8 Jahren | 6 Plätze Mehr
-
Sabine Brunner © Stadt Schwandorf
2. Sitzung des Hauptausschusses
- Highlight |
- Politik
Hier gehts zur Tagesordnung! Bitte beachten Sie: Die Sitzung beginnt um 16.00 Uhr mit dem nichtöffentlichen Teil! Informationen über weitere Sitzungstermine ... Mehr
-
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Highlight |
- Familie
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Mehr -
© Herbert Bürger
Vortrag: Ein Abend mit Nietzsche
- Lesung & Literatur & Philosophie |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Der Vortrag nimmt die Teilnehmenden mit in die Welt eines der einflussreichsten und zugleich kontroversesten Denker des 19. Jahrhunderts: Friedrich Nietzsche. ... Mehr
-
© Luke Nowson
Ausstellung: Raymond Pettibon & John Newsom: The Seven Deadly Sins and The Seven Heavenly Virtues
- Oberpfälzer Künstlerhaus |
- Ausstellungen
Ausstellungszeitraum: 09.02.2025 - 06.04.2024 Mehr
-
Christin Präßler © Stadt Schwandorf
Vorlesen in der Stadtbibliothek
- Stadtbibliothek |
- Kinder
Am Donnerstag, den 20.03.25, tauchen wir bei unserer Vorlesestunde nicht ein, sondern wir heben ab und begeben uns in die Luft. Zwei ... Mehr
-
© Peter Mayer
1. Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses
- Highlight |
- Politik
Hier gehts zur Tagesordnung! Bitte beachten Sie: Die Sitzung beginnt um 16.00 Uhr mit dem nichtöffentlichen Teil! Informationen über weitere Sitzungstermine ... Mehr
-
© Michael Vogl
Moderne Behandlungskonzepte in der Alterstraumatologie
- Freizeit |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Vortragsabend mit unseren Expert:innen aus Akutgeriatrie und Orthopädie. Am Beispiel von Oberschenkelfrakturen wird das Thema geriatrische Frakturen durch den Leitenden Oberarzt ... Mehr
-
© Herbert Bürger
Grundlagen der Düngerlehre Nährstoffe gezielt einsetzen
- Seminar & Kurs & Vortrag |
- Sonstiges
Der Düngerlehre und die richtige Nährstoffversorgung der Pflanzen. Der Dozent beleuchtet die verschiedenen Arten von Düngemitteln von organischen über mineralische ... Mehr
-
© Pallicura Akademie
Sterbehilfe/ Assistierter Suizid zwischen Recht, Ethik und medizinischer Praxis
- Gesundheit & Soziales |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Aus der Vortragsreihe "Mit Verlust und Trauer leben" Mit seiner Entscheidung vom 26. Februar 2020 hat das Bundesverfassungsgericht festgestellt, dass ... Mehr
-
© Agentur Giraffe
Schwandorfer Klavierfrühling: Klavierduo Tsuji Fuchiwaki
- Musik/Konzerte |
- Spitalkirche
Klavierduo mit Junko Tsuji und Hironobu Fuchiwaki. Mehr
-
© Warkentin Paul
500 Jahre Täuferbewegung
- Freizeit |
- Kirche
Vor 500 Jahren begann im Laufe der Reformation die Täuferbewegung, die auch hier in der Oberpfalz weit verbreitet war. Als Evangelische ... Mehr
-
Halfpoint © Canva
Seniorentanz
- Senioren |
- Tanz
Zu dieser Veranstaltung ist keine Beschreibung vorhanden.
-
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Mehr -
© Herbert Bürger
Painting in the Dark
- Seminar & Kurs & Vortrag |
- Sonstiges
Der Kurs spricht die Sinne auf völlig neue Weise an. In einem abgedunkelten Raum, fern von äußeren Ablenkungen und ohne den ... Mehr
-
Workshop: Pigmentherstellung und -verwendung mit Thomas Rickert
- Bildende Kunst |
- Oberpfälzer Künstlerhaus |
- Seminar & Kurs & Vortrag
22.03.2025 (10:00 - 16:00 Uhr) 23.03.2025 (10:00 - 16:00 Uhr) Ein Kurs rund um das Thema Aquarellfarbe, Ölfarbe und weitere Bindemittel Das ... Mehr
-
© pixabay
Altkleideraktion der Kolpingsfamilie
- Familie |
- Sonstiges
Es werden gebrauchte Bekleidung, Wäsche, Schuhe, gesammelt, die in Altkleidersäcken verpackt ab 8 Uhr am Straßenrand stehen sollen. Mehr
-
© Clemens Mayer
Open Studio im Internationalen Künstlerhaus: Annelies Senfter und Willi Otremba
- Bildende Kunst |
- Freizeit |
- Oberpfälzer Künstlerhaus
Offenes Atelier der Gastkünstler:innen Annelies Senfter und Willi Otremba im Internationalen Künstlerhaus in Schwandorf arbeiten im Rahmen unseres globalen Austauschprogramms seit Anfang ... Mehr
-
© Herbert Bürger
Kräuterwanderung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
- Volkshochschule |
- Gesundheit & Soziales |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Such mich - nasch mich... manchmal bin ich direkt vor deiner Nase, du hast mich bestimmt schon oft gesehen. Aber weißt ... Mehr
-
© Herbert Bürger
Lichtschwertschaukampf für Anfänger
- Seminar & Kurs & Vortrag |
- Sonstiges
Für Erwachsene und Kinder
Mehr -
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Mehr