Es wurden 579 Veranstaltungen gefunden
-
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Skapulierfest auf dem Kreuzberg
- Musik/Konzerte |
- Fest & Festival & Veranstaltungsreihe |
- Kirche |
- Kulinarisches
Die Messen finden zu den gewohnten Zeiten statt. 19.07.2025 um 18:30 Uhr - Vorabendmesse mit Außenprozession 20.07.2025 um 07:30 Uhr | 9:30 Uhr ... Mehr
-
© Götz Gerhard
Alltagsorganisation leicht gemacht: Mit Freemium-Tools zu mehr Struktur und Effizienz
- Volkshochschule |
- Seminar & Kurs & Vortrag
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie mit einfachen, kostenlosen Freemium-Tools ihren Alltag effizienter gestalten können. Der Fokus liegt auf ... Mehr
-
© Eva Maria Keil
Räucherbündel und Kräuterbüschel
- Volkshochschule |
- Gesundheit & Soziales |
- Seminar & Kurs & Vortrag
Ein Räucherbündel besteht aus fest zusammengeschnürten, getrockneten Pflanzen, die bei Bedarf verräuchert werden können. Gekaufte Bündel bestehen oft nur aus ... Mehr
-
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Mehr -
Thomas Huber © Stadt Schwandorf
Kulinarische Stadtführung mit einem Vier-Gänge-Menü
- Tourismusbüro |
- Highlight |
- Führungen/Besichtigungen |
- Kulinarisches
Verbindliche Abmeldung bis spätestens vier Werktage vor dem gebuchten Führungstermin erforderlich, ansonsten wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 20,00 Euro pro Person in Rechnung gestellt. Dies gilt auch für Gutscheininhaber! Mehr
-
© Marcus Rebmann
PIZZA,PASTA & AMORE italienischer Abend im Lawendls
- Highlight |
- Familie |
- Fest & Festival & Veranstaltungsreihe |
- Kulinarisches
Am 19. Juli feiern wir unser Jahres-Highlight mit dem italienischen Abend PIZZA,PASTA & AMORE. Es gibt ein italienisches Buffet mit Vorspeise, ... Mehr
-
© Harald Klier
Ausstellung »Schauspiel der Natur« - Einblicke in die heimische Fauna, Fotografien von Harald Klier aus Schwandorf
- Stadtmuseum |
- Ausstellungen
Ausstellungszeitraum: 21.05.2025 - 14.09.2025 Mehr
-
Karin Mager © Stadt Schwandorf
Erlebnisführung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Senioren
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin. Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Mehr -
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Der Berg ruft - Kirchenführung auf dem Kreuzberg mit Symbolik - Skapulierfest
- Tourismusbüro |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen |
- Kirche |
- Senioren
Verbindliche Anmeldung bis spätestens zwei Werktage vor dem Führungstermin unter Tel.: 09431 45-550 oder per Mail an tourismus@schwandorf.de. Treffpunkt: 16:30 Uhr Eingang Kreuzbergkirche, Hauptportal. Mehr
-
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Mehr -
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Mehr -
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Mehr -
© Harald Klier
Ausstellung »Schauspiel der Natur« - Einblicke in die heimische Fauna, Fotografien von Harald Klier aus Schwandorf
- Stadtmuseum |
- Ausstellungen
Ausstellungszeitraum: 21.05.2025 - 14.09.2025 Mehr
-
© Harald Klier
Ausstellung »Schauspiel der Natur« - Einblicke in die heimische Fauna, Fotografien von Harald Klier aus Schwandorf
- Stadtmuseum |
- Ausstellungen
Ausstellungszeitraum: 21.05.2025 - 14.09.2025 Mehr
-
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Mehr -
© Theaterbühne Schwandorf
Theaterbühne Schwandorf: "Bunbury oder Ernst sein ist alles"
- Freizeit |
- Familie |
- Theater
Theaterbühne Schwandorf: SOMMERSTÜCK 2025 „Bunbury oder Ernst sein ist alles“ (The Importance of Being Earnest) Von Oscar Wilde Spielfassung von Florian ... Mehr
-
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Mehr -
© Harald Klier
Ausstellung »Schauspiel der Natur« - Einblicke in die heimische Fauna, Fotografien von Harald Klier aus Schwandorf
- Stadtmuseum |
- Ausstellungen
Ausstellungszeitraum: 21.05.2025 - 14.09.2025 Mehr
-
Roswitha Fietz © Stadt Schwandorf
Stadtführung: Bier - Das fünfte Element ...von Bierpanschern, Bierkiesern und Raufbolden
- Tourismusbüro |
- Highlight |
- Führungen/Besichtigungen |
- Kulinarisches
Verbindliche Anmeldung bis spätestens zwei Werktage vor dem Führungstermin zu den üblichen Öffnungszeiten des Tourismusbüros unter Tel. 09431 45 550. Mehr
-
© Theaterbühne Schwandorf
Theaterbühne Schwandorf: "Bunbury oder Ernst sein ist alles"
- Freizeit |
- Familie |
- Theater
Theaterbühne Schwandorf: SOMMERSTÜCK 2025 „Bunbury oder Ernst sein ist alles“ (The Importance of Being Earnest) Von Oscar Wilde Spielfassung von Florian ... Mehr
-
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Stadtführung: Streifzug durch die Geschichte Schwandorfs
- Tourismusbüro |
- Highlight |
- Führungen/Besichtigungen |
- Jugendliche |
- Kinder
Verbindliche Anmeldung bis spätestens einen Werktag vor dem Führungstermin beim Tourismusbüro, Kirchengasse 1, Tel.: 09431 45-550. Mehr
-
© Kolpingsfamilie Schwandorf
Spikeball-Turnier im Stadtpark
- Freizeit |
- Familie |
- Sport
Spikeball-Turnier für Mitglieder und Nichtmitglieder. Antreten kann man alleine oder im Zweier-Team. Es gibt natürlich Preise für die besten Teams. Näherer ... Mehr
-
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Führung im Schwandorfer Felsenkeller-Labyrinth
- Freizeit |
- Felsenkeller |
- Tourismusbüro |
- Familie |
- Führungen/Besichtigungen
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09431 45-550 wochentags bis spätestens 1 Stunde vor dem Führungsbeginn. An Wochenenden bis spätestens Samstag, 12:30 Uhr vor dem Führungstermin.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Mehr -
© Theaterbühne Schwandorf
Theaterbühne Schwandorf: "Bunbury oder Ernst sein ist alles"
- Freizeit |
- Familie |
- Theater
Theaterbühne Schwandorf: SOMMERSTÜCK 2025 „Bunbury oder Ernst sein ist alles“ (The Importance of Being Earnest) Von Oscar Wilde Spielfassung von Florian ... Mehr
-
Thomas Kujat © Stadt Schwandorf
Jakobi-Markt und verkaufsoffener Sonntag
- Familie |
- Jugendliche |
- Kinder |
- Kulinarisches |
- Märkte/Messen |
- Senioren
Am Sonntag findet am Marktplatz der traditionelle Schwandorfer »Jakobi-Markt« statt. Der Schwandorfer »Jakobi-Markt« entstand wohl im 14. Jahrhundert anlässlich der Begründung der ... Mehr