Die Aktivsenioren machen jetzt gemeinsame Sache mit den Wirtschaftsförderern vom Landkreis und der Stadt Schwandorf. Das ist ein weiterer Meilenstein in der „Oberpfalz-Offensive“ der Aktivsenioren, die verstärkte Aktivitäten in den gesamten Regierungsbezirk bringen soll. Unterstützt und flankiert wird diese neue Kooperation von der IHK in Schwandorf und der Agentur für Arbeit.
Auf Seiten der Wirtschaftsförderung in Schwandorf war man sich sofort einig: „Das wird eine gute Sache, das unterstützt die Förderung unseres Wirtschaftsstandorts Schwandorf sehr.“ Dies kommentierten Christian Meyer (Wirtschaftsreferent des Landkreises Schwandorf) und Roland Kittel (Leiter Stabsstelle Wirtschaftsförderung der Stadt Schwandorf) übereinstimmend. Sie freuen sich über die neue Zusammenarbeit mit den Aktivsenioren. Fortan werden sie für die dortige Gründerszene an einem Strang ziehen und jede Menge Synergien erzeugen.
Speziell für Betriebe oder Interessenten aus der Stadt Schwandorf stehen ergänzend Beratungsstunden nach individueller Vereinbarung im Schwandorfer Rathaus als Angebot zur Verfügung. Die Anmeldung sowie Beratungsvereinbarungen erfolgen über die Rufnummer 09431 45-260.
In Summe ergibt das ein ganz schön cleveres Angebot für angehende Unternehmer. Auch etablierte Geschäftsleute können profitieren. Dann beispielsweise, wenn sie für spezielle Belange oder Probleme kompetente Unterstützung benötigen. Am besten direkt anmelden und selbst erfahren, was in solch einer Beratung alles drinsteckt.
Haben Sie als Unternehmer noch freie Lehrstellen? Dann melden Sie kostenlos Ihre unbesetzten Ausbildungsplätze auf www.meinestadt.de
Studentenjobs unter:
Karrieredienst für junge Akademiker: