MuseumsAktivWerkstatt – Natur- und Museumspädagogik zum Mitmachen!
Diverse Begleitveranstaltungen werden gemeinsam mit dem NaturInfoZentrum in der 2013 eröffneten MuseumsAktivWerkstatt organisiert. Auch sie konnte dank des EU-Regionalförderprogramms ELER realisiert werden.
Zunehmend sind museumspädagogische Veranstaltungen wichtig, die im Rahmen von Ferienprogrammen oder Aktionstagen verdeutlichen, dass das Museum von großen und kleinen Besuchern als aktive Institution erlebt werden kann, die naturkundliche und kulturgeschichtliche Inhalte gerne interessant und anschaulich vermittelt.
In Zusammenarbeit mit anderen Institutionen oder Kooperationspartnern werden ebenso Vortragsthemen angeboten, die generell zum kulturellen oder naturkundlichen Kontext des Museums passen.
Die MuseumsAktivWerkstatt kann zudem sowohl für Schulklassen, als auch für Kinder-, Jugend- oder Erwachsenengruppen genutzt werden, um beispielsweise in Workshops oder bei handwerklichen Vorführungen vielfältige geschichtlich-heimatkundliche oder naturbezogene Aspekte zu erklären.
MUSEUM – MUSS MAN SEHEN UM ZU WISSEN …
Das Stadtmuseum Schwandorf als lebendige kulturelle Einrichtung für die gesamte Bevölkerung erlebbar zu machen und dieses mit immer neuen Veranstaltungen und Sonderausstellung attraktiv zu gestalten, das ist eine wichtige und gleichzeitig beständige Herausforderung, der sich das Team des Museums jeden Tag gerne aufs Neue stellt!
Mitmachprogramm
-
© Steffi Götz
Workshop "Naturkosmetik mit wilden Kräutern & Blumen«
- Freizeit |
- Stadtmuseum |
- Seminar & Kurs & Vortrag |
- MuseumsAktivWerkstatt
Kursleitung: Steffi Götz (Kräuterpädagogin, Heilpraktikerin, Gartenpflegerin) Bei diesem Kurs dürfen die Teilnehmer aus verschiedenen Kräutern und Blumen der Jahreszeit eigene ... Mehr
-
© Andrea Liebl
Steinzeit live: Handwerkstechniken der Jungsteinzeit ausprobieren - mit Lothar Breinl, Experimenteller Archäologe
- Freizeit |
- Kinder |
- Ferienprogramm |
- MuseumsAktivWerkstatt
Steinzeit live: Handwerkstechniken der Jungsteinzeit ausprobieren Kursleitung: Lothar Breinl, Experimenteller Archäologe An diesem Nachmittag erfahren die Teilnehmer viel Spannendes über Vor- ... Mehr
-
© Andrea Liebl
Ein baumstarker Nachmittag - Wunderbare Welt der Bäume - Wir gestalten Baumbilder
- Freizeit |
- Stadtmuseum |
- Kinder |
- Ferienprogramm |
- MuseumsAktivWerkstatt
Ein baumstarker Nachmittag Wunderbare Welt der Bäume Wir gestalten Baumbilder Kursleitung: Marion Spießl An diesem kreativen Nachmittag tauchen die Teilnehmer ein ... Mehr
-
© Thomas Kujat
Ein Museum macht Geschichte und zeigt uns die Natur - Kostenlose Kinderführung für Klein und Groß durch das Stadtmuseum Schwandorf
- Freizeit |
- Stadtmuseum |
- Kinder |
- Ferienprogramm |
- MuseumsAktivWerkstatt
Ein Museum macht Geschichte und zeigt uns die Natur Kostenlose Kinderführung für Klein und Groß durch das Stadtmuseum Schwandorf mit ... Mehr
-
© Andrea Liebl
EdelsteinWerkstatt: Entdecke die Welt der Edelsteine
- Freizeit |
- Kinder |
- Ferienprogramm |
- MuseumsAktivWerkstatt
Für Schulkinder ab 6 Jahren | max. 15 Teilnehmer Mehr
-
MosaikWerkstatt: Aus alt mach' neu - Bunte Keramikscherben werden zu neuem Leben erweckt
- Freizeit |
- Stadtmuseum |
- Kinder |
- MuseumsAktivWerkstatt
Für Kinder ab 8 Jahren | max. 15 Teilnehmer Mehr
-
© Steffi Götz
Workshop »Licht & Rauch«
- Freizeit |
- Stadtmuseum |
- Seminar & Kurs & Vortrag |
- MuseumsAktivWerkstatt
Leitung: Steffi Götz (Heilpraktikerin, Kräuterpädagogin, Ernährungsberaterin) Ein entspannender und kreativer Abend mit Blumenkerzen und Räucherworkshop. Aus Rapswachs gestalten die Teilnehmer ... Mehr
-
© Andrea Liebl
KrippenWerkstatt: "Wir gestalten eine Krippe aus Holz und Edelstein"
- Freizeit |
- Stadtmuseum |
- Kinder |
- MuseumsAktivWerkstatt
KrippenWerkstatt: Wir gestalten eine Krippe aus Holz und Edelstein Kursleitung: Kristina Zeidler Ein echtes Highlight im Kinderzimmer für die Weihnachtszeit: Aus ... Mehr