Inhalt Das Studium für das Lehramt an Mittelschulen umfasst
  • einen erziehungswissenschaftlichen Teil,
  • das Studium der Didaktiken einer Fächergruppe der Haupt-/Mittelschule einschließlich der fachwissenschaftlichen Grundlagen und
  • das Studium eines Unterrichtsfachs.

Zum erziehungswissenschaftlichen Studium gehören: Allgemeine Pädagogik, Schulpädagogik, Psychologie sowie eines der folgenden Gebiete: Politikwissenschaft, Soziologie, Volkskunde; dazu Philosophie oder Theologie.

Die Befähigung für das Lehramt an Mittelschulen können Sie auf folgende Weise erwerben:

  • Durch die erfolgreiche Ablegung der Ersten Lehramtsprüfung in einem Unterrichtsfach, dem Fach "Didaktiken einer Fächergruppe der Haupt- bzw. Mittelschule" und dem Fach "Erziehungswissenschaften"
  • sowie darauf aufbauend durch die Ableistung des zweijährigen Vorbereitungsdienstes (Referendariat) mit anschließender erfolgreicher Ablegung der Zweiten Staatsprüfung.