Planungen werden konkreter
Welche neuen Buslinien oder Haltestellen sind geplant? Welche neuen Beförderungsformen sollen eingeführt werden? Wie flexibel kann sich der Bürger künftig mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln bewegen? Diesen und weiteren wichtigen Fragen widmen sich der Landkreis Schwandorf und die Regionalbus Ostbayern GmbH in vier weiteren Bürgerforen.
Nachdem der Landkreis Schwandorf in der ersten Runde von seinen Einwohner wissen wollte, wo die Bürgerinnen und Bürger unterwegs sind, liegt der Schwerpunkt der nun angesetzten Bürgerforen auf den konkreten Planungen.
Nach einer kurzen Darstellung der Ziele und bisherigen Analysen des Mobilitätskonzeptes, werden die aktuellen Arbeitsstände der zukünftigen Sektoren für den Bedarfsverkehr vorgestellt und das weitere Vorgehen zur Einführung der flexiblen Bedienformen erläutert. Zudem werden die Wegstrecken mit den angedachten Haltestellen sowie beispielhaft die ersten Fahrpläne für einzelne Bedarfslinien präsentiert. In den jeweiligen Planungen wurden die bisherigen Ergebnisse aus der Haushaltsbefragung sowie der ersten Runde an Bürgerforen berücksichtigt und in vielen Fällen umgesetzt.
Alle Bürger des Landkreises sind zu folgenden Terminen herzlich eingeladen, sich zum aktuellen Stand der Planungen des Mobilitätskonzepts zu informieren und sich aktiv einzubringen:
- Do, 07.12.2017 um 18:00 Uhr in Niedermurach – Feuerwehrhaus
Landratsamt Schwandorf
- Pressestelle - Wackersdorfer Str. 80
92421 Schwandorf Telefon 09431/471-350 Telefax 09431/471-110
E-mail: pressestelle@landkreis-schwandorf.de