Für den geplanten Ersatzneubau Ostbayernring (380-kV-Freileitung von Redwitz – Schwandorf) beginnen ab Februar 2019 weiterführende umweltfachliche Untersuchungen und Kartierungsarbeiten. Die Kartierungsarbeiten finden je nach Vegetationszeit und Artenaktivität über das ganze Jahr 2019 hinweg statt.
Die Firma TNL-Umweltplanung und das Institut für Umweltplanung und Raumentwicklung bzw. deren nachweislich beauftragte Subunternehmer werden die umweltfachlichen Untersuchungen und Kartierungsarbeiten im Bereich der geplanten 380-kV-Leitung des Ostbayernrings vornehmen. Dafür ist es erforderlich, dass die Beauftragten Grundstücke betreten sowie Wald- und landwirtschaftliche Wege befahren. Eigentümer oder Nutzungsberechtigte der betroffenen Grundstücke sind verpflichtet, die zur Vorbereitung der Planung des Vorhabens notwendigen Vermessungen, Boden- und Grundwasseruntersuchungen sowie sonstige Vorarbeiten durch den Träger des Vorhabens oder von ihm Beauftragten zu dulden. Flurschaden entsteht voraussichtlich bei diesen Arbeiten nicht. Sollte es dennoch zu Schäden kommen, bitte Benachrichtigung an: TenneT TSO GmbH, Ina-Isabelle Haffke, Referentin für Bürgerbeteiligung Bayern, E-Mail: ostbayernring@tennet.eu, Telefon: +49(0)921 50740-4070.
- (86 kB)