Inhalt

Nach 1997 und 2003 wird die BR-Radltour in diesem Jahr das dritte Mal in Schwandorf Station machen. Am 31.07.2019 werden rund 1100 Radler und tausende weitere Besucher zum großen Open-Air auf den Volksfestplatz erwartet, bevor sich die ca. sieben Kilometer lange Radler-Gruppe am 01.08.2019 weiter auf den Weg nach Deggendorf machen wird.
Um die umfangreichen Planungen für dieses sportliche Großereignis weiter voranzubringen und wichtige Abstimmungsgespräche zu führen, begrüßte Oberbürgermeister Andreas Feller das Kern-Organisationsteam um BR-Radltour-Chef Wolfgang Slama am Donnerstag in Schwandorf und brachte dabei die einzelnen Institutionen und Behörden an einen Tisch.
Oberbürgermeister Feller danke dabei vor allem den ehrenamtlichen Helfern der Freiwilligen Feuerwehr, des BRK und des THW in Schwandorf für deren Bereitschaft, die Veranstaltung zu unterstützen. Außerdem werden die Planungen sowohl von der Polizeiinspektion als auch von der Autobahnpolizei Schwandorf, in Absprache mit deren Kollegen aus dem Polizeipräsidium Rosenheim begleitet. Auch das Schwandorfer Rathaus war mit einem Team aus Ordnungsamt, Wirtschaftsförderung / Citymanagement, Gebäudemanagement, Bauhof, Pressestelle und Tourismusbüro vertreten.
In den kommenden Wochen werden alle Beteiligten zusammen intensiv an den Vorbereitungen zur Streckenführung, der Versorgung und Unterbringung der Radler sowie an den Planungen für das Open-Air Event am Abend arbeiten. Bayern3-Musikchef Edi van Beek versprach zum Abschluss des Treffens einen Top-Musikact für das Konzert in Schwandorf, der Künstler werde aber voraussichtlich erst im Mai bekannt gegeben.

15.02.2019