Inhalt

Hier arbeiten die kleinsten Mitarbeiter der Welt

Oberbürgermeister Andreas Feller und die Wirtschaftsförderung der Stadt Schwandorf waren zu Besuch bei der Gärtnerei Irrgang Erlebnis grün in Krondorf.

In der Gärtnerei gab es einiges zu sehen. Im 3500 Quadratmeter großen Gewächshaus und der Verkaufsfläche am Richter Weg arbeiten 14 Mitarbeiter und zusätzlich ca. eine Millionen Helfer.

„Natürlich mit Nützlingen“ eine Initiative des Bayerischen Gärtnerei Verbands und der Erzeugerringe für Blumen und Zierpflanzen. Familie Irrgang setzt auf Nützlinge die vorbeugend im Gewächshaus frei gelassen werden. 25 bis 50 Tiere werden auf einen Quadratmeter alle ein bis zwei Wochen verteilt. In der Natur besteht ein biologisches Gleichgewicht zwischen Nützlichen und Schädlingen. Dieses natürliche Prinzip macht sich die Gärtnerei in ihrem Gewächshaus zu Nutze. So kann chemischer Pflanzenschutz vermieden werden und es entsteht ein gesundes Gewächshausklima. Das Ergebnis kann sich sehen lassen; schöne und langlebige Pflanzen, die dann im Freiland gerne von Bienen, Schmetterlingen und anderen nützlichen Insekten besucht werden.

Jetzt schon an Weihnachten denken. Wer tut das schon bei 30 Grad im Schatten und strahlendem Sonnenschein. Die Gärtnerei Irrgang schon, denn es werden bereits jetzt die ersten kleinen Herbst- und Winterpflanzen gezogen. Dabei darf natürlich einer nicht fehlen: Der Weihnachtsstern. Die Eigenproduktion ermöglicht so ein großes und vor allem auch ausgefallenes Pflanzensortiment. Durch kurze Transportwege kann das Team die Pflanzen auf umweltfreundliche und ressourcenschonende Art produzieren. Der Familienbetrieb ist dabei immer 4-6 Monate den Jahreszeiten voraus, damit die Kunden immer das passende Sortiment im Laden finden.
Aktuell geht Juniorchef Christian Irrgang wieder zur Schule, denn er hat die Gartengestaltung für sich entdeckt und lässt sich zum Gartenbaumeister ausbilden. Mit der Sparte des Gartenbaus hat sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren breiter aufgestellt und kann den Kunden nun alles aus einer Hand anbieten.

Oberbürgermeister Andreas Feller bedankte sich für die interessanten Einblicke, für das nachhaltige Denken der Gärtnerei Irrgang und natürlich dem Fortführen eines Schwandorfer Traditionsunternehmens. Demnächst steht die Bepflanzung des Kriegerdenkmals am Wendelinplatz auf dem Plan. Die Stadt Schwandorf freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit der Irrgang Erlebnis grün GbR.

21.06.2019