Inhalt

Vom 01. Bis 18. August verwandelt sich der Schwandorfer Stadtpark wieder in ein Freilichtkino mit besonderem Ambiente.

Oberbürgermeister Feller begrüßte zum gemeinsamen Pressetermin im Rathaus, die Veranstalter und Sponsoren. Für das Open-Air-Kino zeigen sich verantwortlich die Stadt Schwandorf und das Lichtwerk Kino. Unterstütz werden die „Filmnächte an der Naab“ von den Kooperationspartnern HORSCH Maschinen GmbH und Maschek Automobile, sowie von der Firma Globus.

„Der Vorverkauf hat bereits begonnen und die Nachfrage ist groß“, freut sich Frederik Hohrath vom Lichtwerk-Kino. Favorit ist der Eberhofer-Krimi „Leberkäsjunkie“. Hier sind nur noch wenige Karten übrig. Dies gilt sowohl für den Bundesstart am 01. August als auch für  Samstag, den 03.08., wenn der „Leopold“ (Gerhard Wittman) mit der Filmhund Joker zu Besuch nach Schwandorf kommen. Daher wurde noch eine weitere Vorstellung mit ins Programm genommen. Am Dienstag, den 06. August gibt es den dritten Eberhofer. Die Vorpremiere von „Und wer nimmt den Hund?“ wird ins Lichtwerk-Kino in die Postgartenstraße verlegt.

Aufgrund der starken Resonanz im vergangen Jahr wird die Platzzahl auf 500 erhöht. Die Funkkopfhörer, die erst für kleine Bedenken bei einigen Kinogästen sorgten, wurden gut angenommen, so Kulturamtsleiterin Susanne Lehnfeld.  Sie haben eine hervorragende Klangqualität und sind für jeden Kinogast individuell einstellbar.

Die Naabecker-Lounge lädt vor und nach dem Film bei kühlen Getränken und leckeren Spezialitäten zum Verweilen ein. 

Den Besuchern wird angeraten, sich die Tickets vorab online zu bestellen oder im Lichtwerk Kino zu holen, da nicht garantiert werden kann, ob an der Abendkasse noch Karten zur Verfügung stehen. Tickets gibt es zum Einheitspreis von 7 Euro. Kinder bis 12 Jahre zahlen 6 Euro bei ausgewählten Filmen.

Weitere Informationen unter:  openair.kino-schwandorf.com

Foto: Stadt Schwandorf
Fotograf: Maria Schuierer