Inhalt

Back Tradition in der 5. Generation seit 1866

Oberbürgermeister Andreas Feller und die Wirtschaftsförderung der Stadt Schwandorf waren zu Besuch bei der Bäckerei - Konditorei Scherl in der Wackersdorfer Straße.
Das Traditionsunternehmen beschäftigt derzeit rund 50 Mitarbeiter in drei Verkaufsstellen. Zusätzlich sind zwei Verkaufswägen über Land auf den Dörfern unterwegs und fahren im Stadtgebiet verschiedene Schulen und Firmen an. Der Fahrplan ist hier streng durchgetaktet, damit das Fahrzeug pünktlich in den Pausen auf dem Hof steht.
Die Spezialität des Hauses ist das Bauernbrot mit Geheimrezept des Großvaters und Sauerteig aus eigener Produktion. Was man auch probiert haben muss, ist der Hanf in Brot oder Brezen. Im Verkaufsraum gibt es ein XXL-Tablet, an dem man sich über Inhaltstoffe in den Backwaren informieren kann, um Allergien oder Unverträglichkeiten auszuschließen.
Der Fachkräftemangel ist auch hier zu spüren. Waren es vor ein paar Jahren noch bis zu 12 Azubis, so sind es momentan nur noch 3 Jugendliche, die eine Ausbildung absolvieren. Inhaber Kurt Scherl betont, dass für ihn ein guter Umgang mit seinen Mitarbeitern an erster Stelle stehe. „Nur mit zufriedenen und motivierten Mitarbeitern habe man auch zufriedene Kunden.“ Das Bäckerhandwerk bürgt für Qualität, die auch am nächsten Tag noch schmeckt. Waren vom Vortag werden zum halben Preis angeboten und sind so oft noch günstiger als im Supermarkt.
Oberbürgermeister Andreas Feller bedankt sich für die Einblicke in die moderne Backstube und für das Engagement der Familie Scherl. Für die Stadt Schwandorf sind Betriebe wie die Bäckerei - Konditorei Scherl ein Aushängeschild für Tradition und Kultur. „Heimische Betriebe und die Qualität des Handwerks sollten wieder einen höheren Stellenwert  erhalten“ wünscht sich Oberbürgermeister Feller.

29.07.2019