Inhalt

Diese erfreuliche Mitteilung konnte Oberbürgermeister Andreas Feller machen, nachdem in einer Gemeinschaftsaktion mit dem Technischen Hilfswerk und der Freiwilligen Feuerwehr Schwandorf ein Storchennest auf dem Kamin des ehemaligen Schlachthofgeländes gesetzt werden konnte.
Initiator dieser Aktion war Manfred Schindler, der die Anregung im Rahmen des Bürgerhaushaltes 2019 eingebracht hatte.  Die Stadt Schwandorf beauftragte die Firma Gebr. Zinnbauer mit der Umsetzung. Die Mitarbeiter Josef Andree und Erwin Zechmann legten dabei viel Herzblut in den Bau des Nestes. Das Grundgerüst wurde aus Metall mit einem Durchmesser von 1,30 Metern gefertigt und anschließend mit Birkenreisig aus dem Vorjahr sorgfältig ausgelegt.
Das THW hievte mit dem Kran das Nest 15 m hoch auf den Kamin am ehemaligen Schlachthofgebäude. Josef Andree, der sich im Korb der Feuerwehrdrehleiter befand, leistete die Feinarbeit und befestigte das Nest.
„Jetzt kann sich im kommenden Frühjahr eine Storchenfamilie niederlassen“ so hofft Oberbürgermeister Andreas Feller, der zusammen mit dem Antragsteller Manfred Schindler und weiteren Zuschauern die Aktion vom sicheren Boden aus beobachtete.

08.08.2019