Inhalt

Zu einem Informationsgespräch trafen sich am Dienstag die Vertreter der Wirtschaftsförderung Schwandorf zusammen mit dem Oberbürgermeister Andreas Feller bei VALEO IT Neteye GmbH in Fronberg, einem Anbieter für Videoüberwachungs- und Kennzeichenerfassungssystemen. Firmeninhaber Norbert von Breidbach begrüßte Andreas Feller zusammen mit Roland Kittel und Armin Rank von der städtischen Wirtschaftsförderung und stellte den frisch zum Jahreswechsel fertiggestellten Neubau in der Maximilianstraße vor. Insgesamt investierte Breidbach hier knapp 900.000 Euro. „Wir haben seit Jahren konstant volle Auftragsbücher, und irgendwann mussten wir vergrößern“, sagte Breidbach bei der Führung. VALEO IT Neteye betreut Geschäftskunden, die für ihre Firma, ihr Gelände sowie für ihre Parkplätze und -häuser Videoüberwachungsanlagen wünschen. Dabei reicht das Portfolio von der Planung des Systems bis hin zur Installation der Hardware und der anschließenden Betreuung in den Bereichen Software, Steuerung und Datenspeicherung. „Wir haben Kunden im ganzen Bundesgebiet, aber auch in fast allen angrenzenden Nachbarländern“, sagt Breidbach.
Bereits seit 2004 residiert der gebürtige Sulzbach-Rosenberger mit seinem Unternehmen in Schwandorf. Von der ersten Niederlassung in der Paststraße ging es nach der Gründung der VALEO IT-Gruppe im Jahr 2009 ins neue Büro im Schloss Fronberg. Nachdem die baulichen Möglichkeiten dort bis zu ihrer Grenze ausgelastet waren, entschloss sich Breidbach zum Bau des neuen Firmendomizils. Dabei hätte der Inhaber auch bestehende Strukturen von VALEO IT in Luhe-Wildenau erweitern können. Zum einen nutzt der Geschäftsmann aber die für sein Unternehmen hervorragend geeignete Geografie Schwandorfs. „Ich bin in nullkommanichts in Nürnberg, in München, in Leipzig, selbst Berlin ist nicht wirklich weit weg“, lässt Breidbach sich zitieren. Zum anderen überzeugte ihn aber auch die kompetente und schnelle Betreuung seines Projekts durch die Stadtverwaltung Schwandorf. „Die Zusammenarbeit mit den Stellen im Schwandorfer Rathaus lief vom ersten Tag an reibungslos, das muss ich wirklich betonen“ fasst Norbert von Breidbach den Start des Bauprojektes zusammen.
Auch der Oberbürgermeister freute sich über die erfolgreiche Neuansiedlung und Erweiterung eines bereits bestehenden Unternehmens. „Es ist eine der wichtigsten Aufgaben, die Wirtschaft im Stadtgebiet zu stärken“, so Feller. Das sei mit dem Entschluss der Firma VALEO IT zum Verbleib und zum Neubau in hervorragender Weise gelungen, hieß es weiter. „Durch solche Projekte steigt die Handlungsfähigkeit unserer Stadt, und nur so bleibt Schwandorf auch attraktiv auch für Familien und andere Unternehmer“, fügte der Oberbürgermeister hinzu.
Der Jahresumsatz von VALEO IT Neteye betrug in den letzten Jahren stets zwischen 1,5 und 2 Millionen Euro. In Fronberg beschäftigt die Firma fünf Mitarbeiter und sucht auch konstant Verstärkung für das Team. Geschäftsinhaber Breidbach: „Elektriker und IT-affine Berufe sind bei uns stets willkommen.“
Insgesamt arbeiten für die VALEO IT-Gruppe über 200 Menschen in Bayern und Deutschland (Schwandorf, Luhe-Wildenau, Stollberg), Rumänien, Mexiko und auf den Philippinen.

10.03.2020