Inhalt

Nach über 20 Jahren als Bäderleiter übergab Rüdiger Frey zum 01. Juli 2020 den Stab an Michael Maget. „Ich verabschiede mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, so Rüdiger Frey. Die Schwandorfer Bäder, vor allem das Erlebnisbad, waren seine Leidenschaft. Aber er wisse auch, dass er sie in guten Händen zurücklasse. Michael Maget ist ein „Eigengewächs“ der städtischen Bäder und Rüdiger Frey durfte ihn ausbilden.

Vom „Frey-Bad zum Maget-Bad“ pointierte OB Andreas Feller. Dieser dankte Rüdiger Frey für sein Engagement und seinen Einsatz in den vergangenen Jahren. Seit der Freibadsaison 1978/79 ist Rüdiger Frey im Dienst der Stadt Schwandorf. Anfang 2000 wurde ihm die Leitung der städtischen Bäder übertragen. Seit 2006 unterlagen auch die Oberpfalzhalle und das Sepp-Simon-Stadion seiner Verantwortung. Vor allem das Erlebnisbad habe sich unter Rüdiger Frey zu einem wahren Besuchermagnet für Schwandorf und weit darüber hinaus entwickelt. Davon zeugen nicht nur Schwimmer-, Sprung-, Plansch- und Erlebnisbecken, sondern auch die Gartenanlagen drum herum. „Eine Parkanlage mit Schwimm- und Erlebnisbereich“ habe Rüdiger Frey daraus gemacht. „Man merkt, hier wurde nicht nur viel Arbeit, sondern auch viel Herzblut investiert“, so Feller. Für den künftigen Ruhestand wünschte er Rüdiger Frey alles Gute, Gesundheit und viel Zeit für all die Dinge, die in den vergangenen Jahren zurückstecken mussten.

Gleichzeitig durfte OB Andreas Feller den neuen Bäderleiter Michael Maget offiziell in sein neues Amt einführen. Michael Maget hat im September 2000 seine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe bei der Stadt Schwandorf begonnen. 2006 legte er die Meisterprüfung zum „Meister für Bäderbetriebe“ und 2017 zum Saunameister ab. Als kommissarischer Leiter ist Maget bereits seit Ende 2019 für die Bäder verantwortlich. Seine Feuertaufe hat er daher bereits hinter sich. Die erste Freibadsaison lief anders ab als geplant. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen strengen Schutz- und Hygieneauflagen stellte ihn und sein Team vor große Herausforderungen. „Mittlerweile laufe alles gut und geordnet ab und die Menschen halten sich an die Anweisungen“, so Michael Maget. „Die Besucher*innen freuen sich einfach, dass unser schönes Bad geöffnet ist und man schwimmen kann“. Die nächsten Lockerungen stehen aufgrund der „guten Führung“ der Gäste bereits in Aussicht: Teile der Liegewiese, die Rutschen und der Spielplatz werden wieder frei gegeben.

Den Glückwünschen für den scheidenden und für den neuen Bäderleiter schlossen sich Dieter Jobst, stv. Personalratsvorsitzender, Birgit Karg, Leiterin des Amtes Personal und Organisation sowie Thomas Weiß, Leiter des Amtes Finanzen und Schulen, in das die städtischen Bäder organisatorisch mit eingegliedert sind, mit an.

03.07.2020