Zur ersten Bürgersprechstunde in Corona-Zeiten, hatte die Bahn die Schwandorfer Bürgerinnen und Bürger eingeladen, um mit ihnen persönlich in den Dialog zu treten.
Die Sprecherin der Bahn, Marion Fink, stand als Ansprechpartnerin am Schwandorfer Bahnhof für Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung.
Der Bahnbeauftragte der Stadt Schwandorf, Peter Habermeier, erkundigte sich vor Ort über die Resonanz und über die Themen, die in der Sprechstunde angesprochen wurden. Er übermittelte auch die Grüße von Oberbürgermeisters Andreas Feller, der froh darüber sei, dass in dieser schwierigen Zeit auch persönliche Gespräche stattfinden können.
Für Marion Fink ist der Austausch mit der Öffentlichkeit über den geplanten Streckenausbau ein wichtiges Anliegen. Sie zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung.
Schwerpunktmäßig seien Fragen zu den Themen Schallschutz und barrierefreier Ausbau des Schwandorfer Bahnhofes Schwandorf gestellt worden. Sie versicherte, dass die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ernst genommen und Anregungen gerne aufgenommen werden. Die Stadt Schwandorf sei im ständigen Austausch mit der Kommunikationsstelle der Bahn.
Wer beim ersten Termin verhindert war, kann für die 2. Bürgersprechstunde am Donnerstag, 1. Oktober 2020 von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Empfangsgebäude im Bahnhof Schwandorf (Zugang Gleis 1) gerne einen Gesprächstermin vereinbaren. Eine Terminreservierung unter Telefon (0911) 2 19 18 14 ist erforderlich. Die Räume werden vor Ort ausgeschildert.