Vom 12. bis 15. Mai 2021 kommen Kulturfreunde beim Online-Festival Woche der Nachbarn auf ihre Kosten.
Der Link nachbarn-sousede.bbkult.net führt mit wenigen Klicks mitten ins bayerisch-böhmische Festivalgeschehen. Mit dabei: Die St. Johnny Blues Band und die Dixie Hot Licks aus Pilsen, Acoustic Gravity aus der Oberpfalz und – da jubeln die Kids! – Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme.
Mitreißende Musik aus Bayern und Tschechien lässt Sprachbarrieren, Reise- und Kontaktbeschränkungen vergessen. Den Auftakt der Unterhaltungshighlights macht am Mittwoch, 12.05. ab 19:00 Uhr Cirk la Putyka mit musikalisch untermaltem Zirkusprogramm. Am Donnerstag, 13.05., ab 15:00 Uhr kommen auf dem virtuellen Marktplatz der Stadt Schwandorf die Kinder auf ihre Kosten: Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme laden zum Mitsingen und Mittanzen vor dem Bildschirm ein! Am Donnerstag Abend um 20:00 Uhr gibt es Blues, Rock’n’Roll und Boogie aus dem Felsenkeller mit der St. Johnny Band, einer der führenden tschechischen Bluesbands, die extra für die Konzertaufzeichnung nach Schwandorf kam. Die Dixie Hot Licks aus Pilsen bringen in Begleitung von Swingtänzern am Freitag, 14.05. ab 19:00 Uhr tanzbare Musik auf der Bühne. Sie sind in der tschechischen Swing- und Dixieszene eine ganz große Nummer und auch in Bayern keine Unbekannten. Dem Ende der Woche der Nachbarn rocken am Samstag, 15.05., ab 19:00 Uhr Acoustic Gravity entgegen. Unplugged bringt die fünfköpfige Formation Musikperlen aus sechs Jahrzehnten auf die virtuelle Bühne.
„Kultur aus 6 Regionen“ ist das Motto des Projekts Kulturstadt Bayern-Böhmen, das vom Centrum Bavaria Bohemia in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwandorf umgesetzt wird. Highlight und gleichzeitig Abschluss des Kulturstadtjahres ist die Woche der Nachbarn, ein viertägiges Online-Festival, das auf einer dem Stadtbild von Schwandorf nachempfundenen Veranstaltungsplattform stattfindet.
Das Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, dem Landkreis und der Stadt Schwandorf und der Kulturstiftung Bavaria Bohemia finanziert. Die Veranstaltungsplattform ist mit nur wenigen Klicks zu erreichen: Einfach nachbarn-sousede.bbkult.net in den Browser eingeben.
Ansprechpartner im Centrum Bavaria Bohemia:
Dr. Veronika Hofinger, Projektleiterin, veronika.hofinger@cebb.de, Tel. +49 9674 924877
David Bender, Programm- und Projektmanagement Kulturstadt Bayern-Böhmen, david.bender@cebb.de, Tel. +49 9674 924877
Ansprechpartner im Amt für Kultur und Tourismus:
Nicole Zwicknagel, Leitung Projekt- und Veranstaltungsbüro, zwicknagel.nicole@schwandorf.de, Tel. +49 9431 45-247
Philipp Staubach, Projekt- und Veranstaltungsbüro, staubach.philipp@schwandorf.de, Tel. +49 9431 45-249