Inhalt

Es steht für 2022 wieder ein Bürgertopf mit 100.000 Euro für Wünsche, Ideen und Anregungen der Schwandorfer*innen zur Verfügung. Auch Kinder dürfen und sollen mitmachen!

Der Bürgerhaushalt-Flyer mit allen wichtigen Informationen, dem Meldebogen für Vorschläge und auch dem Stimmzettel für die Abstimmung, wurde bereits an alle Haushalte verteilt.
Und so geht’s:

Jetzt sind Sie gefragt, reichen Sie Ihre Vorschläge ein:

Wichtig ist, dass die Vorschläge in die Zuständigkeit der Stadt Schwandorf fallen und ihre Umsetzung der Gemeinschaft und nicht nur dem Einzelinteresse dient. Darüber hinaus sollte der Vorschlag konkret formuliert sein und nicht nur allgemeingültig (Beispiel: „Ein Kleinkinderspielgerät am Spielplatz in Klardorf“ statt „Sanierung aller Spielplätze“). Das Volumen des Bürgertopfes von 100.000 Euro darf durch die vorgeschlagene Maßnahme nicht überschritten werden. Hier sind auch eventuell Folgekosten mit einzubeziehen. Der Vorschlag darf nicht in die Rechte Dritter eingreifen, wie zum Beispiel einem Grundrecht oder dem Recht auf Eigentum.