Wie können wir vor Ort helfen?
Geldspenden und Sachspenden
Einzelne Sachspenden in Form von Gegenständen einzusammeln, zu transportieren und vor Ort zu verteilen, ist sehr kompliziert und aufwändig. Denn es kann aufgrund der Kampfhandlungen und der damit einhergehenden sehr unübersichtlichen Lage vor Ort nicht gänzlich sichergestellt werden, dass die Hilfslieferungen auch genau diejenigen erreichen, die sie erreichen sollen.
Deshalb bitten alle Behörden und großen Hilfsorganisationen darum, ihnen bevorzugt Geldspenden für die Ukraine oder die Nachbarländer zukommen zu lassen.
Geldspenden können an die bereits existierenden Spendenkonten für die Ukraine-Krise gegeben werden.
❤ Online Spenden - Spenden Sie hier - Aktion Deutschland Hilft (aktion-deutschland-hilft.de)
Status der Geflüchteten
Der ukrainische Staatsbürger kann sich bis zu drei Monate ohne Formalitäten in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten (visumfreie Einreise).
Wird jedoch eine Wohnung oder ein Zimmer angemietet oder benötigt, Sozialleistungen oder die Gesundheitsversorgung in Anspruch genommen, muss sich der/die Geflüchtete im Ankerzentrum in Regensburg (bei uns das nächste Zentrum) registrieren lassen:
Kontaktdaten:
Ankerzentrum Regensburg
Zeißstraße 1 in 93053 Regenburg
Tel. 0941/5680-3413 (für allgemeine Fragen)
Sind die Geflüchteten bereits bei Freunden oder Verwandten einquartiert, genügt eine E-Mail an anlaufstelle-asyl@reg-opf.bayern.de für eine Terminvereinbarung zur Registrierung.