Inhalt

In Stadtbibliothek Schwandorf finden Benutzer ab sofort eine Saatguttauschbörse. Interessierte können Saatgut gegen andere Sorten tauschen oder einfach anderen Hobbygärtnern eine Freude machen.

Vorgefertigte leere Tütchen können in der Stadtbibliothek abgeholt und mit Saatgut gefüllt zum Tausch zurückgebracht werden. Besonders willkommen sind alte und regionale Gemüsesorten, aber auch Blumen- und Wildblumensamen, über die sich Insekten freuen.

Die Saatguttauschbörse entstand als Ausbildungsprojekt der Auszubildenden Madlen Scheibinger und setzt die Ziele „Nachhaltige Städte und Gemeinden“ und „Maßnahmen zum Klimaschutz“ der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele direkt in der Bibliothek um. Die Stadtbibliothek Schwandorf trägt dadurch auf ökologischer sowie gesellschaftlicher Ebene zur nachhaltigen Entwicklung bei und leistet einen wichtigen Beitrag für die Zielerfüllung der Agenda 2030.

04.04.2022