An drei Tagen wird auf acht Festplätzen ein buntes und vielfältiges Bürgerfestprogramm geboten. In diesem Jahr ist der traditionelle Schlesierplatz wieder dabei, der beim letzten Bürgerfest aufgrund der Umbaumaßnahme aussetzen musste. Auf insgesamt acht Bühnen, die sich durch die Innenstadt erstrecken, gibt es ein abwechslungsreiches Musikprogramm zu erleben. Es locken kulinarische Köstlichkeiten, verschiedene Marktstände, Mitmachstationen und ein buntes Programm, auf das sich die Besucherinnen und Besucher freuen können.
Alle Infos und das ausführliche Programm zum Schwandorfer Bürgerfest finden Sie hier: Bürgerfest Schwandorf 2025
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
für Sportschützen im Verein: Sachkundebescheinigung
für Sportschützen im Verein: Bedürfnisbescheinigung des anerkannten schießsportlichen Verbandes mit Angaben über insbesondere die Mitgliedschaft in einem schießsportlichen Verein
für Sportschützen im Verein: Bescheinigung über die regelmäßige Teilnahme an Schießübungen des Vereins
für Sportschützen im Verein: Bescheinigung über die Zulassung und Erforderlichkeit der Waffe für eine bestimmte Disziplin nach der genehmigten Sportordnung des Schießsportverbandes
für Jäger: gültiger Jagdschein
für Erben: Erbnachweis, ggf. Verzichtserklärung der übrigen Erben
für Sammler: Sachkundenachweis
für Sammler: Nachweis über die kulturhistorische Bedeutung des beantragten Sammelgebietes
bei Gefährdung: Glaubhaftmachung, dass Sie wesentlich mehr als die Allgemeinheit durch Angriffe auf Leib oder Leben gefährdet sind und dass der Erwerb und Besitz einer Schusswaffen geeignet ist, diese Gefährdung zu mindern