Feste & Festivals
Das Leben sollte nicht nur gelebt, sondern vor allem gefeiert werden
Über das ganze Jahr prägen Feste & Festivals das gesellschaftliche Leben der Stadt Schwandorf. Die zahlreichen von den örtlichen Vereinen und Einrichtungen organisierten Events sorgen immer wieder für eine ganz besondere Atmosphäre in der Stadt.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen mussten zahlreiche Veranstaltungen 2020 abgesagt, verlegt oder in einer völlig neuen Art und Weise durchgeführt werden.
So haben z.B. beim virtuellen Stadtball die tanzbegeisterten Schwandorfer*innen während eines DJ-Live-Streams das Tanzbein zu Hause in den Wohnzimmern geschwungen. Beim Kultursommer im Spitalgarten konnten stimmungsvolle Live-Konzerte in sommerlicher Kulisse genossen werden - wobei der gewahrte Abstand der Atmosphäre keinen Abbruch getan hat. Im Gegenteil: alle Beteiligten haben diese gemeinsamen Live-Momente sehr genossen. Das Gleiche zeigte sich auch bei vielen anderen Veranstaltungen: sei es bei den Samstagsmatinées am Kulturstadt-Pavillon oder den durchgeführten Konzerten im Oberpfälzer Künstlerhaus.
Veranstaltungen konnten mit Rücksicht, Solidarität und dem Schutz aller Mitwirkenden in Einklang gebracht werden und das Publikum hat es geschafft, die neuen Veranstaltungskonzepte als selbstverständlich anzunehmen.
Das gibt in diesen ungewissen Zeiten Mut für die Planung und Organisation zukünftiger Veranstaltungen und Kulturerlebnisse für das Jahr 2021. Das städtische Kulturamt arbeitet bereits mit Vorfreude an der Feste- & Festivalsaison 2021 und freut sich auf die gemeinsamen, verbindenden Momente, die es nur auf Live-Veranstaltungen gibt.
Einen Überblick über alle Feste und Festivals finden Sie in unserem tagesaktuellen Veranstaltungskalender.
Und für alle die nicht warten können - Hier gibt es die aktuellsten Infos zu unseren Festen & Festivals
Zwickl Dokumentarfilmfestival & Zwickl Light:
Die ZWICKL Schwandorfer Dokumentarfilmtage bieten mit seinem Programm aus 30 Dokumentarfilmen aus der Welt und Bayern beste Filmauslese. Die Mitwirkung der Bevölkerung bei der Filmauswahl, die ungewöhnlichen Spielorte und der Eintrittspreis von zwei Euro - also einem „Zwickl“ - machen das Festival einzigartig.
Alle Informationen rund um die Schwandorfer Dokumentarfilmtage 2021 finden Sie hier.
Um auch außerhalb der beliebten ZWICKL-Dokumentarfilmtage kleine dokumentarische Lichtblicke zu geben, zeigt das ZWICKL gemeinsam mit Betrieben oder anderen Kooperationspartnern in der Region Schwandorf unter dem Titel ZWICKLlight vierteljährlich einzelne Dokumentarfilme an unterschiedlichsten Orten.
Alle Informationen rund um das ZWICKLlight finden Sie hier.