Inhalt


Beamte und Beamtinnen der 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

Egal ob als Beamtin und Beamter oder als Angestellte und Angestellter, du bist ein…

Multitasking-Multitalent!

Mitarbeiter der Verwaltung sind für die Bürgerinnen und Bürger beratend und dienstleistend tätig. Sie erfüllen Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden und Institutionen der Kommunen und erarbeiten Verwaltungsvorschriften und -entscheidungen, arbeiten an der Umsetzung von Beschlüssen mit und führen Akten.

Studium:

Insgesamt dauert das dual aufgebaute Studium drei Jahre, und beginnt jedes Jahr Anfang Oktober. Es untergliedert sich in einen berufspraktischen Teil bei der Stadtverwaltung Schwandorf und in das 21-monatige Fachstudium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Hof. Die Studieninhalte gliedern sich in die drei Fachgruppen Rechtslehre, Wirtschafts- und Finanzlehre und sozialwissenschaftliche Grundlagen.


Weitere Informationen findest du hier.

Wichtig!

Bitte beachte, dass du vor einer Bewerbung an dem Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses (LPA) teilnehmen musst. Die Anmeldung hierfür erfolgt meistens von März bis Anfang Juni im Jahr davor, die Prüfung selbst erfolgt meistens im Oktober desselben Jahres z.B. für Ausbildungsjahr 2021 erfolgte die Prüfung im Oktober 2020.

Weitere Informationen hierzu findest du hier.

Das erwarten wir von dir:

• Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss
• LPA-Zeugnis über erfolgreiche Teilnahme des Auswahlverfahrens
• Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der EU, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
• Interesse an einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Dualen Studium und einer Einstellung im Beamtenverhältnis
• Organisationstalent, Kommunikationsvermögen und Verhandlungsgeschick

Das kannst du von uns erwarten:

• einen interessanten Ausbildungsplatz in einem kollegialen, angenehmen Umfeld
• vielfältige Aufgabengebiete
• sichere Übernahme
• alle attraktiven Vorteile des Öffentlichen Dienstes + Anwärterbezüge A9 (1 363,85€)
• 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
• Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
• Jahressonderzahlung
• Anwartschaft auf eine Betriebsrente