Straßenwärterin und Straßenwärter
Schwandorfs Straßen liegen dir zu Füßen!
Straßenwärter/innen kontrollieren Straßen, Brücken, Rad- und Gehwege und Verkehrsflächen auf Schäden, warten sie und halten sie instand. Sie beseitigen Verschmutzungen, reinigen Straßenentwässerungsanlagen, reparieren Fahrbahndecken, sichern Bau- und Unfallstellen ab und stellen Verkehrsschilder auf. Sie pflegen Straßenbegleitgrün und führen Baumschnitt und Gehölzpflege durch. Im Winter übernehmen sie außerdem den Räum- und Streudienst.
Ausbildung:
Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Der Berufsschulunterricht findet in Form von Blockunterricht in Würzburg statt. Die überbetriebliche Ausbildung wird in Gerolzhofen durchgeführt. Außerdem wird der Führerschein der Klasse CE (LKW-Führerschein) erworben.
Das erwarten wir von dir:
• Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
• Arbeitsmedizinische Bescheinigung über die spätere Eignung zum Erwerb der Fahrerlaubnis CE
• Gute körperliche Verfassung und handwerkliches Geschick
• Freude an der Arbeit im Freien
Das kannst du von uns erwarten:
• Tarifgerechtes Ausbildungsgehalt:
o 1. Jahr: 1.218,26 Euro
o 2. Jahr: 1.268,20 Euro
o 3. Jahr: 1.314,02 Euro
• 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
• Bei erfolgreicher Abschlussprüfung im ersten Anlauf Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro
• Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
• Jahressonderzahlung
• Anwartschaft auf eine Betriebsrente