Was ist ein Jugendbeirat?
Der Jugendbeirat Schwandorf ist ein Zusammenschluss von engagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich für die Schwandorfer Jugendkultur einsetzen und diese aktiv mitgestalten möchten. Der Jugendbeirat fungiert dabei nicht nur als Veranstalter von jugendgerechten Events sondern ist vielmehr auch als "Sprachrohr" der Jugend und dadurch als Bindeglied zur kommunalen Politik zu verstehen.
Der Jugendbeirat unterstützt den Stadtrat, seine Ausschüsse und die Stadtverwaltung in Fragen, die die jugendliche Bevölkerung der Stadt Schwandorf betreffen und in den Wirkungskreis der Stadt fallen. Ziel ist es, Schwandorf für junge Menschen noch attraktiver zu gestalten und sich aktiv an kommunalpolitischen Entscheidungen und Prozessen bei jugendspezifischen Themen zu beteiligen.
Angegliedert an den städtischen Jugendtreff wird der Jugendbeirat maßgeblich durch die Stadt Schwandorf betreut, unterstützt und gefördert. Der Jugendbeirat wird in einem zweijährigen Turnus neu gewählt und besteht aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter zwischen 14 und 26 Jahren. Die Mitglieder des Jugendbeirats Schwandorf arbeiten auf rein ehrenamtlicher Basis und somit unentgeltlich.
Der Jugendbeirat existiert seit 2004 und hat sich seithert zu einer fest etablierten Schwandorfer Institution entwickelt.