Wenn einer eine Reise tut ...
Sonderausstellung im Stadtmuseum noch bis Sonntag, 29.10.2023!
Historisches Blechspielzeug, Reklameschilder und vieles mehr zum Thema Reisen führen bei dieser kunterbunten Ausstellung den Besucher zurück zu den Anfängen des Tourismus im 20. Jahrhundert.
Der in Schwandorf geborene und aufgewachsene Sammler Gerhard Pretzl (heute wohnhaft in Viechtach) stellt nun, nachdem im Winterhalbjahr 2022/2023 bereits ein großer Teil seiner Sammlung im Stadtmuseum Schwandorf zu sehen war, hier einen zweiten Teil seiner Schätze aus. Unter dem Motto Wenn einer eine Reise tut wecken nun die leuchtenden Farben dieser Werbe- und Spielzeugwelt Lust auf einen entspannten Aufenthalt am Meer oder im Gebirge. Wieder zuhause konnte man dann mit buntem Blechspielzeug oder Reisespielen die Urlaubsfreuden noch einmal aufleben lassen oder Sehnsucht nach einem neuen Ausflug bekommen.
Interessant dabei ist, dass Werbung und auch Spielzeug verkleinerte und meist idealisierte, Spiegelbilder der Alltagswelt sind. Fast zeitgleich mit dem Aufkommen des Tourismus hielt daher die neuartige Reisewelt Einzug in die Kinderzimmer. Blechspielzeug hat einen besonderen Reiz wegen seiner Vielfalt an Formen und Farben, der Originalität und des oft genial einfachen Funktionsmechanismus, was auch den heutigen Betrachter noch fasziniert. Schon früh gab es erste Spielzeug-Eisenbahnen, Miniatur-Autos oder Flugzeuge, gefolgt vom Doppeldeckerbus aus England oder der Vespa aus Italien. Bis heute haben diese farbenfrohen Spielzeugwelten auch für Erwachsene und Sammler nichts von ihrem Charme verloren.
Gerhard Pretzl wird daher wohl auch zukünftig gerne seine Sammlung hierzu immer wieder erweitern und diese hoffentlich noch oft bei Ausstellungen präsentieren.