Inhalt

Post-Lichtspiele

September 1923

02.09.1923

"Partnachklamm"
eine Naturaufnahme

"Du sollst nicht begehren.."
ein Sittenbild nach dem amerikanischen Roman "The Pinnacle" in 7 Akten
mit Bildern aus den Dolomiten

mit Lustspieleinlage


09.09.1923

"Seepiraten" - Ein Kampf um Leben, Liebe und Ehre in 6 Episoden
ein amerikanischer Sensationsfilm in insgesamt 36 Akten
1. Episode: Die Braut des Seeräubers in 6 Akten
mit Originalaufnahmen in Havanna auf Cuba

ebenfalls wird gezeigt:
"Das tut man hier zu Lande nicht"
ein Lustspiel in 2 Akten


16.09.1923

"Seepiraten"
2. Episode: Verborgene Gefahren in 6 Akten
Hauptrolle: Eddie Polo

"Billis großer Reinfall"
ein amerikanisches Lustspiel in 3 Akten


23.09.1923

"Seepiraten"
3. Episode: Das Opfer der Piraten in 6 Akten
Hauptrolle: Eddie Polo

"Bill im Lunapark"
ein amerikanisches Lustspiel in 2 Akten


30.09.1923

"Seepiraten"
4. Episode: Das Siegel des Teufels in 6 Akten
Hauptrolle: Eddie Polo

"Bill bummelt"
amerikanisches Lustspiel in 2 Akten

Oktober 1923

07.10.1923

"Seepiraten"
5. Episode: Um Leben und Tod in 6 Akten
Hauptrolle: Eddie Polo

"Dummy sucht seinen Verstand"
ein Lustspiel in 2 Akten

Fußballmeisterschaftsmatch
Nürnberg - Leipzig


14.10.1923

"Seepiraten"
6. Episode: Erkämpftes Glück in 6 Akten
Hauptrolle: Eddie Polo

"Harry als Badeengel"
Lustspiel in 2 Akten


21.10.1923

"Der Mann aus Stahl"
Sensationsfilm in 6 Riesenakten
Hauptrolle: Luciano Albertini
zweisprachig geschrieben: deutsch-französich
mit Beiprogramm


28.10.1923

"Der Dreizehnte am Tisch"
ein italienischer Kunstfilm in 6 Akten
nach einem Roman von Fergus Hune

mit Beiprogramm

November 1923

Leider sind in diesem Monat keine Anzeigen zum Kinoprogramm in der Zeitung erschienen.

Dezember 1923

08.12.1923

"Die Todesleiter
ein Sensations- und Abenteuerschauspiel in 6 Akten
Hauptrolle: Luciano Albertini

"Der Fischer und seine Frau"
nach dem Grimm'schen Märchen bearbeitet


16.12.1923

"Kazan"
Das Wunder der Schneefelder Alaskas
ein Film in 6 Akten

"Der Boxer als Schutzengel"
ein Lustspiel in 2 Akten


23.12.1923

"Empire um 1800"
ein Kunstfilm

"8 Uhr 13"
die Geschichte einer sensationellen Forschung in 5 Folgen
Hauptrolle: Karl de Vogt

"Kapitän Grant Jagdabenteuer mit einem Löwen"

Ab diesen Montag, sowie die beiden Weihnachtsfeiertage:
"Maciste und die Javanerin"
ein großer Sensationsfilm


25.12.1923

"Man soll es nicht für möglich halten"
oder
"Maciste und die Javanerin"
ein abenteuerlicher Sensationsfilm in 7 Akten
Hauptrolle: Maciste, Manja Tratschewa

"Fatty in der Carage"
ein amerikanisches Lustspiel in 3 Akten


30.12.1923

Deubig Woche Nr. 36
"Der Sinn des Todes"
ein Menschenschicksal in 5 Akten
nach dem gleichnamigen Roman von Paul Bourget

ebenfalls wird gezeigt:
"Wie Mutt den Jeff vom Zahnweh kuriert"
und "Stierkampf"
zwei originelle Karikaturen-Einakter

Januar 1924

01.01.1924

"Münchner Bilderbogen"
1. Jahrgang No. 1

"Das Souper um Mitternacht"
ein großer Detektivfilm in 6 Akten

"Geisterbeschwörung"
ein plastischer Trickfilm


06.01.1924

Die Anzeige in der Zeitung ist leider zu stark beschädigt,
sodass leider kein Abbild davon angefertigt werden konnte.

Lichtspielhaus
Gasthof Post, Marktplatz

>> Monstre-Programm <<
für Samstag und Sonntag, 5. und 6. Jan.
"New York Express-Kabel"
Großer Sensations- und Abenteurerfilm in 6 Akten.
"Ali Baba und die 40 Räuber"
Urkomisches Lustspiel in 2 Akten

Künstlerkonzert. Samstag Anfang abends
8 Uhr, Sonntag halb 6 und abends 8 Uhr.


13.01.1924

"Eddie Polo: Ein Ritt zum Rancho"
6. Abenteuer aus dem Wilden Westen in 2 Akten

"Im Schatten der Ehe"
ein Filmdrama in 6 Akten mit Mare Trentare
nach dem gleichnamigen Roman von Ch. Garviel


20.01.1924

"Stürme"
ein koloriertes Kolossaldrama in 7 Akten
aus den Kanadischen Urwäldern
Hauptrollen: Virginia Vally, Peters House

"Kapitän Grogs Löwenabenteuer"
ulkige Zwischenscherze in 1 Akt


27.01.1924

"Aus den Tagen Buffalo Bills"
ein großer nordamerikanischer Episodenfilm in 36 Akten
Hauptrolle: Art Acord
1. Episode: "In Feindesland" in 6 Akten

"Peggy und Brownie auf der Walz"
ein Lustspiel in 3 Akten

Februar 1924

05.02.1924

"Aus den Tagen Buffalo Bills"
ein großer nordamerikanischer Episodenfilm in 36 Akten
Hauptrolle: Art Acord
2. Episode: "Rothäute" in 6 Akten

"Harry als Arbeitsloser"
ein reizendes Lustspiel in 2 Akten


10.02.1924

"Aus den Tagen Buffalo Bills"
ein großer nordamerikanischer Episodenfilm in 36 Akten
3. Episode: "Heimatlos" in 6 Akten

"Harry als Schutzmann"
ein reizendes Lustspiel in 2 Akten


19.02.1924

"Buffalo Bill"
3. Episode: "Auf dem Kriegspfade" in 6 Akten

"Harry's Badetag"
tolle amerikanische Humoreske in 2 Akten


24.02.1924

"Aus den Tagen Buffalo Bills"
5. Episode: "Der Überfall der Sioux" in 6 Akten

"Quenny als Tierarzt"
eine tolle Humoreske
Hauptrolle: Quenny das Wunderpferd

März 1924

02.03.1924

"Aus den Tagen Buffalo Bills"
Letzter Teil: "Endkampf"

"Queenie und die Pockerpartie"
eine Komödie in 2 Akten
Hauptrolle: Wunderpferd "Quenny"


09.03.1924

"Im Abgrund des Hasses"
ein Kriminalroman in 6 Akten
Hauptrolle: Sibyll Morel

"Wie werden wie unsere Weiber los"
ein reizender Lustspielschlager in 2 Akte


16.03.1924

Der neueste Film der Firma Bruckmann und Co.:
"Mit Stanley im dunkelsten Afrika"

ein großer sensationeller Abenteurerfilm in 6 Episoden
aus der Zeit des Sklavenhandels
New-York und der afrikanische Urwald in den 1870er Jahren

1. Episode: "Sklavenhandel" in 6 Akten, teilweise koloriert

ebenfalls wird gezeigt:
"Harry Sweet in Liebesnöten"
eine tolle Humoreske in 2 Akten


19.03.1924

"Die Schatten jener Nacht"
ein Frauenschicksal in 5 Akten
Hauptrolle: Hilde Wolter

mit gutem Beiprogramm


23.03.1924

Der gewaltigste Großfilm der Jetztzeit
"Mit Stanley im dunkelsten Afrika"
2. Episode: "Urwaldschrecken" in 6 Akten

"Harry als Automobilhändler"
ein amerikanisches Lustspiel in 2 Akten


30.03.1924

"Mit Stanley im dunkelsten Afrika"
3. Episode: "Menschenjagd"

"Harry als Doppelgänger"
ein Lustspiel in 2 Akten

April 1924

06.04.1924

"Mit Stanley im dunkelsten Afrika"
ein großer sensationeller Abenteurerfilm
aus der Zeit des Sklavenhandels in 36 Akten
4. Episode: "Todesangst" in 6 Akten

ebenfalls wird gezeigt:
"Harry phantasiert"
ein Lustspiel in 2 Akten


13.04.1924

"Mit Stanley im dunkelsten Afrika"
ein großer sensationeller Abenteurerfilm
aus der Zeit des Sklavenhandels in 36 Akten
5. Episode: "Küstengefahren" in 6 Akten

ebenfalls wird gezeigt:
"Kinderherzen - Liebesschmerzen"
ein Kinderidyll in 2 Akte


20.04.1924

"Mit Stanley im dunkelsten Afrika"
ein großer sensationeller Abenteurerfilm
aus der Zeit des Sklavenhandels in 36 Akten
6. Episode und Schluß: "Durch Nacht zum Licht" in 6 Akten

ebenfalls wird gezeigt:
"Harry ist arbeitsscheu"
ein Lustspiel in 2 Akte

Mai 1924

04.05.1924

"Die Männer der Frau Clarisse"
ein Lebensschicksal in 6 Akten
Hauptrolle: Hilde Wolter

"Wally's Verlobungsfest"
ein Lustspiel in 3 Akten


11.05.1924

"Der Totenklaus: Drei Nächte des Verderbens"
eine gruselige Geschichte in 5 Akten

"Nur eine Schauspielerin"
ein Schauspiel in 4 Akten
nach dem im deutschen Volkstheater aufgeführten Schauspiel "Cyclamen"
von Audor Babor


18.05.1924

"Das Mädel von Picadilly"
ein hervorragender Kriminalschlager in 12 Akten
Hauptrolle: Lya Mara
1. Teil: "Die Brettl-Lady" in 6 Akten

"Todestreue"
Erlebnisse dreier Tage im Kaukasus in 5 Akten


25.05.1924

"Das Mädel von Picadilly"
2. Teil: "Eine lustige Verbrecherjagd" in 5 Akten

"Die Bettlerin von Montmatre"
ein Filmdrama in 5 Akte


29.05.1924

Asta Nielson in "Die Tänzerin Navarro"
ein spannendes Sensationsdrama in 6 großen Akten
von Thomas Hall

"Chaplin im Kino"
ein amerikanisches Lustspiel in 1 Akt

Juni 1924

01.06.1924

Der Lia Mara Großfilm: "Tanja"
nach den Motiven des Romans "Kreuzweg der Leidenschaft"
von Elena Ragrodskaja in 7 Akten

ebenfalls wird gezeigt:
"Unsere Brüder an der Ruhr"



Die Zeitungen enthalten keine weiteren Filmanzeigen, bis Ende August 1924!

August 1924

31.08.1924

"Das Weib des Pharao"
ein Drama von Norbert Falk in 6 Akten
Hauptrollen: Albert Bassermann, Paul Wegener, Harry Liedtke, Dagny Servaes

"Die Meisterspringer von Kürnberg"
eine Parodie im Schnee
in 1 Vorspiel und 4 Akten

September 1924

07.09.1924

"Der bekannte Unbekannte"
eine Liebeskomödie in 6 Akten
Hauptrolle: Bruno Kastner

"Chaplins Autoliebchen"
eine tolle amerikanische Humoreske


14.09.1924

> Sensations-Programm <
"Das Haus ohne Lachen"
ein eigenartiges Lebensbild in 5 Kapiteln
Hauptrolle: Edith Bosca

ebenfalls wird gezeigt:
"Chaplin als Stütze der öffentlichen Ordnung"


21.09.1924

> Großstadt-Programm <
Produktion 1924!
"Schuldlos gerichtet"
"Tot laut Gesetz"
ein amerikanischer Sensationskriminalfall in 6 Akten

"Harry auf Freiersfüßen"
ein Lustspiel in 2 Akten


28.09.1924

> Großstadt-Programm <

Neue Produktion 1924:
"Das brennende Geheimnis" (Mutter dein Kind ruft!)
ein nordischer Film in 1 Vorspiel und 5 Akten
nach der Novelle von Stefan Zweig
Hauptrolle: Norwegens Filmstar Jenny Hasselqvist

"Harry erlebt Vaterfreuden"
ein Lustspiel in 2 Akten

Oktober 1924

05.10.1925

"Die geheimnisvollen Vier"
ein amerikanischer Sensations-Abenteurerfilm in 5 Episoden
1. Episode: "Das Geheimnis der Ölquellen" in 6 Akten

ebenfalls wird gezeigt:
"Chaplin hat den Dalles"
ein Lustspiel


12.10.1924

"Die geheimnisvollen Vier"
ein amerikanischer Sensations-Abenteurerfilm in 5 Episoden
2. Episode: "Die schwimmende Mine" in 6 Akten

ebenfalls wird gezeigt:
"Chaplins Hotelabenteuer"
ein Lustspiel


19.10.1024

"Die geheimnisvollen Vier"
ein amerikanischer Sensations-Abenteurerfilm in 5 Episoden
3. Episode: "Der wandernde Schatten" in 6 Akten

ebenfalls wird gezeigt:
"Chaplin bei Anna Boleyn"
ein Lustspiel in 2 Akten


26.10.1924

"Die geheimnisvollen Vier"
ein amerikanischer Sensations-Abenteurerfilm in 5 Episoden
4. Episode: "Der brennende Schacht" in 6 Akten

ebenfalls wird gezeigt:
"Chaplin als Wurstmäze"
ein Lustspiel

November 1924

01.11.1924

"Die geheimnisvollen Vier"
ein Sensations-Abenteurerfilm in 5 Episoden
5. und letzte Episode: "Flüssiges Gold" in 6 Akten

"Chaplin als Pseudograf"
ein Lustspiel in 2 Akten

Voranzeige:
"Die Schmuggler von Bernina"
ein Film aus der winterlichen Hochregion der Engadiner Alpen


09.11.1924

> Sensations-Programm <
"Die Schmuggler von Bernina: Blut im Schnee"
ein Film in 6 Akten
aus der winterlichen Hochregion der Engadiner Alpen
mit herrlicher Naturinszenierung

ebenfalls wird gezeigt:
"Freie Bahn den Tüchtigen"
ein Lustspiel in 3 Akten


16.11.1924

>> Sensations-Programm <<
"Die Lüge eines Sommers"
in 5 Akten
nach dem Roman "Er und die Drei" von Dr. Fred. Runkel
Hauptrolle: Bruno Kastner und Uschi Elliot

ebenfalls wird gezeigt:
"Chaplin bei der Feuerwehr"
eine amerikanische Humoreske in 2 Akten


23.11.1924

>> Großstadt-Programm <<
"Inge Larsen"
ein dramatisches Lebensbild in 6 Akten
von Carl Bollmöller
Hauptrolle: Henny Porten

ebenfalls wird gezeigt:
"Chaplin als Auswanderer"
ein Lustspiel in 2 Akten

Dezember 1924

07.12.1924

"Gösta Berling" 2. Teil
nach dem Roman von Selma Lagerlöf
Originalaufnahmen aus Wermland/Schweden
Ein Meisterwerk nordischer Filmkunst in 2 gewaltigen Teilen.
In den Hauptrollen die bedeutendsten Künstler Skandinaviens.

ebenfalls wird gezeigt:
"Ein Tag in St. Moritz"
eine herrliche Naturaufnahme in der Schweiz
alle Wintersportarten


14.12.1924

> Großstadt-Programm <
"Komödianten des Lebens"
ein heiteres Spiel, das beinahe ernst geworden wäre in 6 Akten
Von Robert Liemann und Ernst Kräly
Hauptrollen: Elga Brink und Bruno Kastner

ebenfalls wird gezeigt:
"Das alte und das neue Rom"
eine herrliche Naturaufnahme


21.12.1924

>> Großstadt-Programm <<
"Sünden von gestern"
ein sehr spannendes Lebensbild in 6 Akten
nach dem Roman von Sven Elvestade

ebenfalls wird gezeigt:
"Chaplin als Reporter"
ein amerikanisches Lustspiel in 2 Akten


23.12.1924

>> Monstre-Programm <<
"Der Raub der Helena" (1. Teil)
ein klassischer Großfilm in 6 Akten
Manuskript nach der Ilias frei bearbeitet von Hans Kyfer
Hauptrollen: Albert Bassermann, Carl de Vogt, Albert Steinrück, Edy Darclea, Hanna Ralph uvm.

Der zweite Teil "Der Untergang Trojas" folgt Neujahr.

Als Beiprogramm:
"Firnen und Gletscher"
eine herrliche Naturaufnahme aus der Schweiz

"Knoppchen der Verführer"
ein Lustspiel in 2 Akten
nach dem Bühnenwerk "Er ist nicht eifersüchtig"


25.12.1924

1. Teil Helena an den beiden Weihnachtsfeiertagen
"Der Raub der Helena"
mit sehr gutem Beiprogramm


28.12.1924

>> Großstadt-Programm <<
"Die vom Zirkus"
ein großes Sensationsdrama in 6 großen Akten aus dem Zirkusleben
Hauptrollen: Anita Berber, Tony Ebarg, Charles W. Kayser

"Chaplin auf dem Maskenball"
ein Film zum Totlachen