Der Schwandorfer Friedhof: Todernst und doch voller Leben - eine Führung im Angesicht der Ewigkeit
Termine 2025: 13.04.; 04.05.; 26.10.; 02.11.
Der Schwandorfer Friedhof
Bei dieser Führung über den Friedhof an der Wackersdorfer Straße betrachten die Teilnehmer diesen nicht etwa aus dem Blickwinkel der direkten Trauer heraus, sondern eher von seiner Entstehungsgeschichte, seiner baulichen Seite, den vielfältigen Bestattungsmöglichkeiten aber auch von seiner botanischen Vielfalt als Parkanlage. Gästeführer Josef Vitzthum, den viele Teilnehmer bereits von seinen unterhaltsamen Führungen durch das Bahnhofsviertel kennen, beleuchtet darüber hinaus, wie unsere Vorfahren mit ihren Verstorbenen umgegangen sind und was heutige Generationen vielleicht anders machen.
Bei dem Rundgang über den Friedhof erleben die Teilnehmer die Unterteilung des Friedhofs, besuchen Ehrengräber wie beispielsweise das von Konrad Max Kunz und erfahren auch, welche Geschichten hinter so manchen Gedenkstätten stecken.
Des Weiteren wird Gästeführer Vitzthum, der im Zuge seiner Recherchen u.a. ein Praktikum bei einem Bestatter absolviert hat, die rechtlichen Grundlagen der Bestattung aufzeigen, sich der Trauerkultur und -musik, und auch allerlei Kuriosem wie besonderen Traueranzeigen, Sterbebildern oder Grabsteinsprüchen widmen.
Allgemeine Informationen:
Treffpunkt:
14 Uhr am Friedhof Schwandorf, Haupteingang an der Wackersdorfer Straße vor der Trauerhalle
Führungsdauer:
ca. 2 Stunden
Teilnahmegebühr:
7€, ermäßigt 5€
Individuell auf Anfrage für Gruppen: 60,00 €
Anmeldung und weitere Infos: Tourismusbüro Schwandorf | Tel. 09431/45-550 | tourismus@schwandorf.de
Wir berücksichtigen bei dieser Führung die Barrierefreiheit.