Informationsveranstaltung kommunale Wärmeplanung und GEG - 06.03.2024
Im Oktober 2023 und Januar 2024 traten das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) und das neue Wärmeplanungsgesetz als auch in Kraft. Eine komplexe Verknüpfung beider Gesetze und komplizierte Vorgaben zu den verfügbaren Heizungslösungen haben zu einer großen Verunsicherung und vielen Fragen in der Bevölkerung geführt.
Um den Hauseigentümern der Stadt Schwandorf und allen Interessierten Informationen zu den neuen Regelungen dieser beiden Gesetze und geplanten Entwicklungen in der Stadt bereitzustellen, findet am Mittwoch den 6. März 2024 um 18:00 Uhr im Konrad-Max-Kunz Saal der Oberpfalzhalle, Schwimmbadstraße 4, 92421 Schwandorf eine Informationsveranstaltung statt.
Informative und praxisnahe Vorträge von Bezirkskaminkehrermeister Peter Wilhelm, Werksleiter der städtischen Fernwärme Walter Zurek, des Klimaschutzmanagements der Stadt Schwandorf und Wolfram Schöberl von der CARMEN e.V. werden einen Einblick in Themen wie die aktuellen Wärmeversorgung der Stadt Schwandorf und Inhalte der kommunalen Wärmeplanung, die geplante Entwicklung des städtischen Fernwärmenetzes, Erfahrungen aus der Heizungspraxis und Rat an Anlagenbetreiber bezüglich des GEG oder den möglichen Entwicklungen bei kleinen Biomasse-Nahwärmenetzen geben. Am Anschluss wird die Möglichkeit zum Austausch an Infoständen bestehen.
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schwandorf sind hierzu herzlich eingeladen.