Inhalt

Dezember 1924

07.12.1924

"Gösta Berling" 2. Teil
nach dem Roman von Selma Lagerlöf
Originalaufnahmen aus Wermland/Schweden
Ein Meisterwerk nordischer Filmkunst in 2 gewaltigen Teilen.
In den Hauptrollen die bedeutendsten Künstler Skandinaviens.

ebenfalls wird gezeigt:
"Ein Tag in St. Moritz"
eine herrliche Naturaufnahme in der Schweiz
alle Wintersportarten


14.12.1924

> Großstadt-Programm <
"Komödianten des Lebens"
ein heiteres Spiel, das beinahe ernst geworden wäre in 6 Akten
Von Robert Liemann und Ernst Kräly
Hauptrollen: Elga Brink und Bruno Kastner

ebenfalls wird gezeigt:
"Das alte und das neue Rom"
eine herrliche Naturaufnahme


21.12.1924

>> Großstadt-Programm <<
"Sünden von gestern"
ein sehr spannendes Lebensbild in 6 Akten
nach dem Roman von Sven Elvestade

ebenfalls wird gezeigt:
"Chaplin als Reporter"
ein amerikanisches Lustspiel in 2 Akten


23.12.1924

>> Monstre-Programm <<
"Der Raub der Helena" (1. Teil)
ein klassischer Großfilm in 6 Akten
Manuskript nach der Ilias frei bearbeitet von Hans Kyfer
Hauptrollen: Albert Bassermann, Carl de Vogt, Albert Steinrück, Edy Darclea, Hanna Ralph uvm.

Der zweite Teil "Der Untergang Trojas" folgt Neujahr.

Als Beiprogramm:
"Firnen und Gletscher"
eine herrliche Naturaufnahme aus der Schweiz

"Knoppchen der Verführer"
ein Lustspiel in 2 Akten
nach dem Bühnenwerk "Er ist nicht eifersüchtig"


25.12.1924

1. Teil Helena an den beiden Weihnachtsfeiertagen
"Der Raub der Helena"
mit sehr gutem Beiprogramm


28.12.1924

>> Großstadt-Programm <<
"Die vom Zirkus"
ein großes Sensationsdrama in 6 großen Akten aus dem Zirkusleben
Hauptrollen: Anita Berber, Tony Ebarg, Charles W. Kayser

"Chaplin auf dem Maskenball"
ein Film zum Totlachen