Inhalt

10 Jahre Fairtrade-Stadt Schwandorf - Vorträge bei Kolping und in den Fairtrade-Schulen

Die Stadt Schwandorf wurde von Fairtrade wieder der Titel Fairtrade-Stadt verliehen. Damit darf Schwandorf sich nun seit 10 Jahren mit diesem Titel schmücken und möchte dies auch feiern.

In diesem Rahmen hat man den Referenten Frank Herrmann zu drei Vorträgen nach Schwandorf eingeladen. Er spricht am 9. Juli um 19.30 Uhr bei Kolping in Schwandorf im Pfarrsaal St. Jakob zum Thema „Ja wir schaffen das – Es gibt nichts Gutes außer man tut es". Dabei geht es dem Nachhaltigkeitsexperten weniger um Zweckoptimismus, sondern um den Versuch, vom Reden ins Handeln zu kommen und selbst aktiv zu werden. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Am 10. Juli sind in den Fairtrade-Schulen zwei Vorträge geplant. Um 8.30 Uhr in der Mädchenrealschule Schwandorf und um 10.15 Uhr in der Mittelschule Dachelhofen. Frank Herrmann spricht jeweils zu dem Trend der „schnelle Mode“ mit der Überschrift „Ultra Fast Fashion“ –Schluss mit der Wegwerfmode! Für den Ultra-Fast-Fashion-Kaufrausch zahlt unser Planet einen hohen Preis. Frank Herrmann erläutert, welche Folgen für Mensch und Umwelt die Wegwerfmode mit sich bringt, warum weniger mehr ist und welche Alternativen wir beim Einkauf haben.
Bitte beachten Sie: Die Vorträge in den Schulen sind nicht öffentlich!

05.07.2024