OB Feller spendet Baum fürs Bruder-Gerhard-Hospiz
Blutbuche bereichert den Garten des Johanniter-Hospizes in Schwandorf
Der Garten des Bruder-Gerhard-Hospizes wächst und ist jetzt um einen ganz besonderen Baum reicher: Direkt neben dem Brunnen steht eine sog. Blutbuche. Gespendet hat diesen Baum der Schwandorfer Oberbürgermeister Andreas Feller. Mit vier Spaten ausgestattet kam Feller diese Woche für eine symbolische Übergabe zu einem Besuch ins Bruder-Gerhard-Hospiz. „Es freut mich, dass wir als Stadt einen kleinen Beitrag zur Gartengestaltung des Hospizes beitragen können“, so Feller am Rand des Besuchs. Die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Schwandorf betonte Johanniter-Regionalvorstand Martin Steinkirchner: „Dieser Baum ist auch ein Symbol für die gewachsene, hervorragende Beziehung zur Stadt Schwandorf. Wir bedanken uns ganz herzlich dafür.“
„Der Baum steht an einem ganz zentralen Ort in unserem Garten“, erzählt Katharina Salbeck, die Leiterin des Bruder- Gerhard-Hospizes. „Direkt neben unserem Brunnen und in der Mitte unseres Gartens.“ So könnten viele Gäste den Baum von ihrem Zimmer aus sehen. Die Blutbuche ist die kleine Schwester der Rotbuche. Ihre Blätter sind dunkler, fast schwarz. Auffallend ist, dass Blutbuchen auch im Winter ihr trockenes Laub behalten und ihre Blätter erst verlieren, wenn es besonders kalt ist. Damit sind sie eigentlich fast immergrün, auch wenn sei offiziell gesehen als laubabwerfend eingestuft werden.