Inhalt

Die neue Veranstaltungssaison der „Kultur im Felsenkeller“ startet ab dem 8. November 2024

Ab dem 8. November 2024 öffnet der Kulturkeller an der Fronbergerstraße wieder seine Türen für ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm in der außergewöhnlichen Location. Von afrikanischer Weltmusik bis launigem Heimatsound aus der Oberpfalz, von altbewährtem Blues über neue Indie Folk Retro Bluegrass Mischungen, klassischem Singer-Songwriter Sound mal gefühlvoll aus Manchester, mal aus dem Herzen der Oberpfalz mit Chansons und Pop gepaart, wird die neue Saison im Kulturkeller wieder musikalisch abwechslungsreich. Im Dezember gibt es zwei Theateraufführungen mit multimedialer Szenen-Collage des OVIGO Theaters, bei der es um den rechtsterroristischen Brandanschlag auf das Schwandorfer Habermeier-Haus am 17. Dezember 1988 geht. Das Stück soll einen Beitrag zur Aufarbeitung leisten. „Wir wollen nicht wegschauen. Wir wollen nicht vergessen. Wir müssen erinnern – gemeinsam“, so der OVIGO-Intendant Florian Wein.

Den Start der Saison macht der Vollblutmusiker Al Jones mit seiner Band am Freitag, den 8. November 2024. Seit Jahren prägt er als Top Act die Bluesszene Europas und legte den Grundstein für die deutsch-amerikanische Bluesgeschichte. Mit leidenschaftlichem, wuchtigem, unverkennbarem Sound spannt er den Bogen zwischen legendären Originalen bis hin zu modernen Eigenkompositionen.

Die aus dem Münchner Umland stammende junge Bluegrass Band Johnny and the Yooahoos folgen am 30. November 2024. Sie bewegen sich zwischen Indie Folk, Americana, Retro Bluegrass und ihrem ganz eigenen Sound. Dreistimmiger Gesang, Banjo, Mandoline, Gitarre, Kontrabass und gelegentliche Ausflüge in genrefremde Klangsphären. Mit dieser Mixtur reihen sie sich ein, zwischen Großstadtdunst und ländlicher Idylle mit Vergangenheitsnostalgie aber auch mit Blick nach vorne.

Am 17. Dezember 2024 findet die Premiere von „SAD-88“ statt. Das Theaterstück ist eine multimediale Szenen-Collage des OVIGO Theaters, bei der es um den rechtsterroristischen Brandanschlag auf das Schwandorfer Habermeier-Haus am 17. Dezember 1988 geht. Der stadtbekannte Neonazi und Berufsschüler Josef Saller steckte damals das Haus in Brand und verschuldete damit den Tod von vier Menschen. Vor Gericht lieferte er den Grund: Er hasste Ausländer. Das Stück soll einen Beitrag zur Aufarbeitung leisten. (Kooperation mit dem OVIGO Theater – beide Termine sind bereits ausverkauft, ein Zusatztermin wird bekannt gegeben)

Jon Kenzie, Manchesters souligste Stimme, kommt am 25. Januar 2025 in den Kulturkeller. Seit Jahren ist Jon Kenzie international auf Tournee und begeistert durch seine spezielle Art, durch Töne Gefühlsbilder entstehen zu lassen. Seine groovigen Gitarrenlicks und sein kraftvoller, gefühlvoller Gesang bringen die Leute immer wieder zum Staunen. Jeder, der Musik mit Soul und Groove schätzt, wird genießen, was Jon Kenzie zu bieten hat. Seine Kreationen sind eine Mischung aus intimer Dynamik und treibenden Emotionen.

Markenzeichen des Singer-Songwriter Adjiri Odametey ist seine warme, erdige Stimme. Der Multi-Instrumentalist beherrscht Instrumente wie die Daumenklaviere Mbira und Kalimba, Kora, Balafon und Gitarre. Seine Wurzeln spiegeln sich in seiner "Afrikanischen Weltmusik" wieder, in der er traditionelle afrikanische und moderne westliche Klänge verbindet. Mit seinem individuellen Stil gelingt ihm mühelos ein Crossover der beiden Welten, die er gemeinsam mit seiner neuen Band am 22. Februar 2025 präsentiert.

Susi und die Spießer liefern am 15. März 2025 launige Geschichten und Heimatsound aus der Oberpfalz. Der Sound aus der Oberpfalz ist deutlich hörbar, aber doch mit ganz eigenem Timbre: mal mit sanften Melodien, mal treibend rockig und lauter, mal gefühlvoll, aber nicht pathetisch und meist in Mundart. Neben Keyboard, Gitarren und Bass wird auch immer wieder auf der Ukulele gezupft, die Quetschn geschwungen, das Schlagwerk bedient. Dazwischen erzählen die vier Musiker gerne Launiges aus dem Nähkästchen.

Zum Abschluss verzaubert die Nowak am 19. April 2025 ihr Publikum mit ihrer kraftvollen Stimme am Klavier. Ihre Melodien zwischen Chanson, Pop und Indie schleudern Blitze in die Herzen der Zuhörer. Die Nowak ist anders, eigenwillig und ein bisschen verschroben, aber das ist es, was ihre Musik so faszinierend macht. Wenn sie auf der Bühne steht, kann man nicht anders, als sich von ihrer Energie und ihrem Charisma mitreißen zu lassen. Gleich einer Diva der Goldenen Zwanziger schmettert sie in die Tasten.

Infobox: Kultur im Felsenkeller 2024/25

  • ORT: Kulturkeller, Fronberger Straße 8-6
  • TICKETS: Ticketvorverkauf über www.okticket.de und im Tourismusbüro Schwandorf.
  • Veranstalter: Amt für Kultur & Tourismus der Stadt Schwandorf, Projekt- und Veranstaltungsbüro,  Kontakt: kultur@schwandorf.de
23.09.2024