Inhalt

Die Konzertreihe »diesseits - Kultur von Welt in der Spitalkirche« präsentiert über die Winterzeit abwechslungsreiche Konzerte mit klassischen, humoristischen und temperamentvollen Klängen. Vier verschiedene Welten sind es wieder, die das Publikum in die Spitalkirche einladen und darauf warten entdeckt zu werden.

Weihnachten naht und damit auch die gemütliche, besinnliche, manchmal aber auch hektische Adventszeit, die das Jahresende ankündigt. Mancherorts tanzen Schneeflocken vereinzelt auf den Straßen, die Stadt erstrahlt in festlichem Glanz und der Duft von Glühwein, Plätzchen und Lebkuchen liegt in der Luft. In diese besondere weihnachtliche Stimmung versetzt das österreichische Trio Cobario am 8. Dezember das Publikum mit traditionellen sowie modernen Weihnachtsliedern, gepaart natürlich mit Wiener Schmäh vom Feinsten. Neu interpretiert und mit großer Spielfreude und Virtuosität auf zwei Gitarren und einer Violine vorgetragen. Wie das klingt? Entspannt und besinnlich, aber auch mal flott und beschwingt, wenn das Trio seine eigenen Kompositionen in ihr Programm Wiener Weihnacht mischt.

Am 4. und 5. Januar läutet der Pianist Christian Seibert traditionell das Jahr 2025 mit seinen Neujahrskonzerten in der Spitalkirche ein und präsentiert in gewohnter Perfektion ein virtuoses Potpourri der Meisterklasse aus verschiedenen Epochen.

Sarah Lilian Kober, klassische Saxofonistin, und die Pianistin Nestan Heberger sind zusammen das besondere Duo Millefleurs. Am 18. Januar widmen sie sich in ihrem Programm „Classic“ der Originalliteratur für diese außergewöhnliche Besetzung und inszenieren ihre eigenen Bearbeitungen klassischer Kammermusikwerke. Das Duo zeichnet sich besonders durch sein symbiotisches Zusammenspiel, sinnliche und zugleich temperamentvolle Darbietungen voller Virtuosität und spürbarer Spielfreude aus.

JAZZANGO heißt das Ausnahme-Duo mit der sympathischen Sängerin und Songwriterin Tuija Komi aus Finnland und dem virtuosen und preisgekrönten Akkordeonisten und Komponisten Vlad Cojocaru aus Moldawien. Am 1. Februar trifft in der Spitalkirche der melancholische finnische Tango, der "Blues der Finnen" auf den temperamentvollen argentinischen Tango. Weitere Zutaten nimmt das Duo aus Weltmusik, Swing und Latin und mixt daraus etwas Einzigartiges, was das Publikum noch nicht so gehört hat. Die beiden interpretieren ihre Lieder mit schönster Sensibilität und einer großen Portion Gefühl – und das auf Finnisch, Englisch und Spanisch.

Die Tickets gibt es wie gewohnt auf www.okticket.de und allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie im Tourismusbüro Schwandorf.