Inhalt

EMMA übergibt Spende für das Schwandorfer Hilfswerk

1.500 Euro für den guten Zweck

Dieses Jahr haben sich die „Schwandorfer EMMAs“, die Ehrenamtlichen des Kleiderladens in Schwandorf, dazu entschieden, ihren Überschuss von 1.500€ an das Schwandorfer Hilfswerk zu spenden. Noch in der Adventszeit wurde der Scheck rechtzeitig vor Weihnachten von Oberbürgermeister Andreas Feller entgegengenommen. Die Übergabe erfolgte durch Elke Reinhart und die engagierten Helferinnen Dorothea Seitz-Dobler und ihre Kollegin Halina Stryhina. Der Schwandorfer Oberbürgermeister bedankte sich von Herzen für die großzügige Spende und versicherte, dass das Geld auf direktem Wege dort landet, wo es gebraucht wird.

EMMA im Überblick:

Der soziale Kleiderladen EMMA steht unter dem Motto „Einfach Mode mehrmals anzieh‘n!“ und ist ein Ort des Miteinanders für Migranten, Senioren, Familien – unabhängig von ihrer Bedürftigkeit. Die Hauptthemen von EMMA sind Ehrenamt, Gleichbehandlung, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit. EMMA hat Standorte in Schwandorf, Neunburg vorm Wald und Gera und wird von über 45 Ehrenamtlichen unterstützt.

Hintergrund:

EMMA wurde erstmals 2015 in Neunburg vorm Wald gegründet, als Reaktion auf die Fluchtbewegung und die Eröffnung einer großen Unterkunft für Geflüchtete vor Ort. Viele Neuankömmlinge hatten kaum Kleidung, sodass Ehrenamtliche zusammen mit Asylbewerbern die ersten Räume renovierten und mit gespendeter Kleidung füllten. Schnell wurde klar, dass EMMA nicht nur für Geflüchtete, sondern auch für Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten, Nachhaltigkeitsbewusste und auch Einsame ein wichtiger Anlaufpunkt ist. Seit 2018 gibt es EMMA auch in Schwandorf und seit 2024 in Gera. Die Kleiderläden sind sozialer Treffpunkt und verkörpern verbindende Werte. Überschüsse werden an regionale soziale Projekte gespendet, da EMMA als gemeinnütziger Verein agiert.

Autor: Andreas Hofmeister, 23.12.2024